Sold out

Wirtschaftsimperium Kirche, 6 Audio-CDs + 1 MP3-CD (Audio book) - Der mächtigste Konzern Deutschlands

German · Audio book

Description

Read more

Kein Unternehmen, keine Partei und keine Gewerkschaft hat so viel Macht wie die beiden großen Kirchen in Deutschland. Diese Machtfülle ergibt sich nicht allein aus der immer noch großen Zahl der Kirchenmitglieder, sondern auch aus ganz konkreter Wirtschaftsmacht, aus politischer Macht über alle Parteigrenzen hinweg und aus der über die Medien ausgeübten Meinungsmacht. Die Kirchen betonen in der Öffentlichkeit immer wieder ihre Armut. Doch das ist eine Zwecklüge, um noch mehr Einnahmen und Subventionen zu scheffeln, die nur dazu dienen, den Einfluss der Kirchenbürokraten auszubauen. Die beiden großen Kirchen in Deutschland verfügen heute über ein Gesamtvermögen von rund 500 Milliarden Euro. Sie haben 53 Millionen Mitglieder und beschäftigen über 1,3 Millionen Mitarbeiter in knapp 50.000 selbstständigen Unternehmen. Sie erzielen einen Gesamtumsatz von mehr als 125 Milliarden Euro jährlich.Der Autor hält den Kirchen den Spiegel vor, zeigt,welche Mittel vorhanden sind, und stellt die Frage, ob Machterhalt als Selbstzweck die Zukunft der Kirchen in Deutschland bestimmen wird.

About the author

Friedhelm Schwarz ist Wirtschaftsautor und Experte für das Thema Machtkonzentration in Politik und Wirtschaft.

Product details

Authors Friedhelm Schwarz
Assisted by Birgit Röhricht (Reader / Narrator)
Publisher TechniSat/Radioropa Hörbuch
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 49min)
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866674233
ISBN 978-3-86667-423-3
Weight 308 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.