Fr. 26.90

Hexengewisper - Warum Märchen unsterblich sind

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Hänsel und Gretel" - eine verborgene Geschichte des Dreißigjährigen Krieges? Michael Maar hat der Weltliteratur schon manche Geheimnisse abgelauscht, die nur er erkennt. Fast immer sind es die überwachsenen Pfade und die verborgenen Türen, durch die sich dieser Entdeckungskünstler seine Einblicke verschafft. Seine dankbaren Opfer sind dieses Mal Werke, die fast jeder kennt: je archaischen, aus tiefen, vorzeitlichen Quellen schöpfenden Gebilde der Weltliteratur, die man Märchen nennt und denen die Brüder Grimm ihre wohlanständig bürgerliche Fassade verpasst haben. Michael Maar leuchtet dahinter und steigt in die Tiefen. Er zeigt, wo es bei Rotkäppchen und Dornröschen anzüglich wird, warum es unter dem Machandelboom so grausig zugeht, aber auch was der große Hans Christian Andersen in seine Meerjungfrau hinein geheimnisst hat und wer der Mensch namens Ali Baba war.

About the author

Michael Maar, geboren 1960 in Stuttgart, lebt in Berlin. Für seine Dissertation über den Zauberberg Auszeichnung 1995 mit dem Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (der er seit 2002 angehört) und 2000 mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik. 2002 war er Gastprofessor an der Universität Stanford. Buchveröffentlichungen.

Product details

Authors Michael Maar
Publisher Berenberg Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783937834535
ISBN 978-3-937834-53-5
No. of pages 80
Dimensions 162 mm x 10 mm x 231 mm
Weight 243 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Märchenanalyse, Märchendeutung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.