Sold out

Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation, 1 Audio-CD, Audio-CD (Audio book)

German · Audio book

Description

Read more

Luther ist allen bekannt und in aller Munde, aber deshalb ist er uns keineswegs mit dem vollen Bilde seines Wesens und Wirkens gegenwärtig. Nicht nur haftet meist der Blick zu ausschließlich an der religiösen Bewegung, die von ihm ausging, auch wird nicht ge-nügend anerkannt, daß die Erneuerung der Religion ihre einzig-artige Kraft und Wucht aus dem Ganzen eines eigentümlichen Lebens schöpfte, das in jenem Manne hervorbrach, und das in der Religion wohl seinen Höhepunkt fand, nicht aber sich darin ganz ausgab; auch kommen die inneren Bewegungen und feineren Züge des Mannes oft nicht zu ihrem Recht, er erscheint zu derbe, zu sehr nach außen gekehrt, zu kampfeslustig. Er steht mit seinem zugleich gewaltigen wie kindlich schlichten Wesen aber auch mit dem Eigensinnigen, Knorrigen und Derben seiner Art unvergeßlich als ein unbestechlicher und eindringlicher Mahner für die Notwendigkeit der steten Wachsamkeit der Seele. Auch die Gegenseite kann ihn insofern anerkennen, als der moralische Ernst, der aus Luther wirkte, den Hauptanstoß zur Gegenreformation und zu einer inneren Weiterbildung des Katholizismus geliefert hat. 1. Einleitung 2. Luther als Reformator der Kirche 3. Luther als Reformator des Lebens 4. Zwingli 5. Calvin 6. Das Christentum nach der Reformation

List of contents

1. Einleitung2. Luther als Reformator der Kirche3. Luther als Reformator des Lebens4. Zwingli5. Calvin6. Das Christentum nach der Reformation

About the author

Rudolf Christoph Eucken (1846-1926) war ein deutscher Philosoph und Nobelpreisträger. Er veröffentlichte zahlreiche bedeutende Schriften, darunter vor allem Arbeiten über die Philosophie der idealen Weltanschauung, aufgrund derer ihm 1908 der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde. Sein von Platon und Johann Gottlieb Fichte beeinflusstes literarisches Schaffen machte ihn zu einem der Urheber der neuidealistischen Bewegung.Rudolf Christoph Eucken studierte Philosophie, klassische Philologie und alte Geschichte in Göttingen und Berlin. 1866 promovierte er und war daraufhin einige Jahre als Gymnasiallehrer in Husum, Berlin und Frankfurt/Main tätig, bevor er 1871 als ordentlicher Professor der Philosophie und Pädagogik an die Universität Basel berufen wurde. In Basel lernte er auch Friedrich Nietzsche und Jacob Burckhardt kennen. 1874 ging er nach Jena, um dort eine Professur für Philosophie anzunehmen. 1920 trat er in den Ruhestand.

Product details

Authors Rudolf Eucken
Publisher Medienverlag Kohfeldt
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 76 Minutes)
Released 01.01.2007
 
EAN 9783940530141
ISBN 978-3-940530-14-1
Weight 102 g
Illustrations Laufzeit ca. 68 Min.
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.