Fr. 102.00

Neophyten im Siedlungsbereich - Vorkommen, Auswirkungen und Handlungsstrategien Betrachtet für die Stadt Ingelheim am Rhein (Reihenband 5)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten die nach 1492 erstmalig in unserem Gebiet auftraten und die durch den Einfluss des Menschen beabsichtigt, z.B. durch Einfuhr von Nutz- und Zierpflanzen für Garten- und Parkanlagen oder unbeabsichtigt, z.B. durch Einschleppung von Samen, in das jeweilige Ökosystem gelangten. Somit sind Städte als Zentren von zahlreichen Handels- und Verkehrswegen, eine bedeutende Einwanderungs- und Ausbreitungsquelle für Neophyten. Dieses Buch befasst sich mit dem Vorkommen von Neophyten im Siedlungsbereich am Beispiel der Stadt Ingelheim am Rhein, welche durch ihr warmtrockenes Klima und sandige Böden eine günstige Voraussetzung für Neophyten aus mediterranen oder subtropischen Florenregionen bietet. Sind sie eine Gefahr für die heimische Vegetation oder sollten sie toleriert werden? Hierzu wurden die charakteristischen Siedlungsstrukturtypen kartiert, die dort vorkommenden und einen potenziell problematischen Aspekt aufweisenden Neophyten in ein dreigliedriges Listensystem eingestuft und anhand dessen eine Empfehlung zu möglichen Handlungsstrategien abgeleitet. Die hier vorliegende Arbeit soll die Diskussion zu dieser Fragestellung unterstützen.

About the author

Gerhard Roller promovierte 1993 über Atom- und Verfassungsrecht. Nach Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter und freier Rechtsanwalt ist er heute Professor für Umweltrecht und Umweltwirtschaft an der FH Bingen und seit 2003 Leiter des dortigen Instituts für Umweltstudien und angewandte Forschung.

Product details

Authors Cornelia Bauer
Assisted by Elk Hietel (Editor), Elke Hietel (Editor), Roller (Editor), Roller (Editor), Gerhard Roller (Editor)
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2011
 
EAN 9783838129471
ISBN 978-3-8381-2947-1
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 187 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.