Sold out

Kompetenzmanagement - Grundlagen und Praxisbeispiele

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung. Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.
Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein Ausblick auf zukünftige Perspektiven und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

List of contents










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


About the author

Prof. Dr. Sven Grote, Fachbereich Wirtschaftspsychologie der Fachhochschule für angewandtes Management GmbH Erding.

Professor Simone Kauffeld lehrt an der TU Braunschweig.

Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Kassel.

Summary


Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung.
Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen
bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.


Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein
Ausblick auf zukünftige Perspektiven
und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

Report

"Das Buch ist besonders interessant für Personalentwickler, die sich über neue Forschungsergebnisse und ihre praktische Umsetzung interessieren. Den beteiligten Autoren ist es gelungen, einen differenzierten Strauß von praktikablen Lösungen aufzuzeigen und gleichzeitig die Verknüpfung zur Theorie zu liefern." (business-wissen.de)

"Mit diesem Werk steht ein anregender Fundus an Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen und Anlässen zur Verfügung. Es liefert überzeugende Beweise, dass auch für mittelständische Betriebe ein systematisches Kompetenzmanagement kein Buch mit sieben Siegeln sein wird." (RASCHE Nachrichten)

"Wer die Einführung oder Änderung eines Systems zum Kompetenzmanagement plant, findet hier vielfältige Anregungen und praktische Hilfen." (Training aktuell)

"Das Handbuch stellt betriebliche Kompetenzmodelle, Management-Systeme und speziell konzipierte IT-Tools vor. Lesenswert ist das Buch also nicht nur für Personaler." (Hessische Wirtschaft)

Product details

Assisted by Frieling (Editor), Frieling (Editor), Ekkehart Frieling (Editor), Grot (Editor), Sven Grote (Editor), Kauffel (Editor), Simon Kauffeld (Editor), Simone Kauffeld (Editor), Sp (Editor)
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783791029566
ISBN 978-3-7910-2956-6
No. of pages 267
Weight 572 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Kompetenz, Planung, Personalmanagement, Personal, optimieren, Leadership, Kompetenzmanagement, talent management, SchäfferPoeschel, Sven Grote, Simone Kauffeld, Ekkehart Frieling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.