Sold out

Der Weg der leeren Hand - Zen in der Kunst des Kampfes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Der Weg der leeren Hand" ist ein Lesebuch, das einzelne Geschichten enthält, die jeweils exemplarisch durch die Gedankenwelt des Zen geprägt sind. Es möchte dabei helfen, die Prinzipien des Zen, die sich in den Kampfkünsten widerspiegeln, im Alltag anzuwenden und damit eine Quelle innerer Kraft anzuzapfen, deren Existenz so manchen Leser in Erstaunen versetzen wird. Bereitwillig setzt der Autor die Lehren seiner Meister - darunter kein Geringerer als Bruce Lee - in seinem Alltag um und erfährt dadurch ungeahnte Unterstützung auch in anderen Bereichen seines Lebens. Das Besondere dabei ist die Unvoreingenommenheit, mit der er sich diesen Lehren hingibt. Er öffnet damit auch jenen von Ihnen die Tür, die sich bislang weder mit spirituellen Themen noch mit Kampfkunst beschäftigt haben.

About the author

oe Hyams (1923-2008) war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg, Kolumnist für die "New York Herald Tribune" und verfasste mehrere Bestseller-Biographien über Hollywood-Stars wie Humphrey Bogart, James Dean und Lauren Bacall.

Thomas Poppe, Autor und Übersetzer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einflüssen der Mondrhythmen auf den Alltag. Zusammen mit Johanna Paungger schrieb er die Longseller Vom richtigen Zeitpunkt , Aus eigener Kraft und Alles erlaubt! , die eine Renaissance des Gesundheitsbewusstseins einläuteten und eine Unmenge praktischer Tipps für den Lebensalltag bereit stellen. Außerdem haben sie ein umfangreiches Kalenderprogramm entwickelt, das Tag für Tag die Erkenntnisse des Mondwissens praktisch umsetzt.

Summary

»Der Weg der leeren Hand« ist ein Lesebuch, das einzelne Geschichten enthält, die jeweils exemplarisch durch die Gedankenwelt des Zen geprägt sind. Es möchte dabei helfen, die Prinzipien des Zen, die sich in den Kampfkünsten widerspiegeln, im Alltag anzuwenden und damit eine Quelle innerer Kraft anzuzapfen, deren Existenz so manchen Leser in Erstaunen versetzen wird. Bereitwillig setzt der Autor die Lehren seiner Meister - darunter kein Geringerer als Bruce Lee - in seinem Alltag um und erfährt dadurch ungeahnte Unterstützung auch in anderen Bereichen seines Lebens. Das Besondere dabei ist die Unvoreingenommenheit, mit der er sich diesen Lehren hingibt. Er öffnet damit auch jenen von Ihnen die Tür, die sich bislang weder mit spirituellen Themen noch mit Kampfkunst beschäftigt haben.

Product details

Authors Joe Hyams
Assisted by Thomas Poppe (Translation)
Publisher Schirner
 
Original title Zen in the Martial Arts
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783843444477
ISBN 978-3-8434-4447-7
No. of pages 140
Weight 130 g
Series Schirner-Tb.
Schirner Taschenbuch Stb
Schirner Taschenbuch Stb
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Zen, Zen-Buddhismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.