Read more
Eine rätselhafte Geschichte: Wieso wacht der Altphilologe Hermann Mussert in Lissabon auf, obwohl er in Amsterdam wohnt und sich dort auch am Abend zuvor zum Schlafen niederge-legt hatte? Hat er nur geträumt? Mussert lebt eigentlich ganz zurückgezogen in seiner Welt antiker Autoren. Seine Schüler nennen ihn Sokrates. In Lissabon hatte er allerdings einst eine heftige Affäre mit einer Kollegin. Doch damit nicht genug, er reist auch noch in Wirklichkeit oder im Traum? mit fünf weiteren Personen auf einem Schiff von Lissabon nach Brasilien. Dabei berichten die Passagiere Episoden aus ihrem Leben, die sich in einem Punkt merkwürdig ähneln. Zuletzt scheinen sich alle Rätsel auszulösen, als Mussert beginnt Die folgende Geschichte zu erzählen..
About the author
Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.
Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .