Read more
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden.
Die 11. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Themen wie die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und den Handel mit Commodities (Warentermingeschäften), der an Beliebtheit stark zugenommen hat, erweitert. Dabei werden neben den theoretischen und institutionellen Grundlagen auch die entsprechenden Produkte und Märkte erläutert.
List of contents
Theoretische Grundlagen des Wertpapiermanagements
Asset Allocation
Anleihebewertung und -management
Aktienbewertung und -managemen
Optionspreistheorie
Portfolio Insurance
Bewertung von Optionsscheinen und sonstigen Anlageinstrumenten
Termingeschäfte
Performance-Messung und -Attribution
About the author
Prof. Dr. Manfred Steiner, Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft, Universität Augsburg
Dr. Christoph Bruns, Geschäftsführer Loys Global Aktienfondsmanagement, Oldenburg und mehrfach ausgezeichneter Fondsmanager
Summary
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden.
Die 11. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Themen wie die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und den Handel mit Commodities (Warentermingeschäften), der an Beliebtheit stark zugenommen hat, erweitert. Dabei werden neben den theoretischen und institutionellen Grundlagen auch die entsprechenden Produkte und Märkte erläutert.