Sold out

Wittenberg - Orte der Reformation 4

German · Paperback / Softback

Description

Read more










'Lutherstadt Wittenberg', so lautet offiziell der Name der Elbestadt. In der Tat ist die Geschichte der Stadt unlösbar mit Leben und Wirken Luthers verbunden: Hier wohnte und arbeitete er die längste Zeit
seines Leben, hier begann 1517 die Reformation der Kirche und machte die sächsische Residenz- und Universitätsstadt in der ganzen Welt bekannt. Seit 1996 gehören die Schlosskirche, die Stadtkirche und das Lutherhaus zum Weltkulturerbe der UNESCO. In diesem Heft werden sie mit informativen Texten und eindrucksvollen Bildern vorgestellt.
Zum Wittenberg der Reformationszeit gehörte aber nicht nur Luther. Auch der bedeutender Maler Lucas Cranach arbeitete hier - und nicht zu vergessen der große Humanist und Reformator Philipp Melanchthon, dessen Wohnhaus im Stil der Renaissance ebenfalls zur Weltkulturerbe gehört. Doch auch später blieb Wittenberg spannend, davon zeugen die Arbeitersiedlung Piesteritz und die Hunderwasserschule. Ein Interview mit Friedrich Schorlemmer zeigt anschaulich, dass und wie die Kirchen der Stadt nicht nur in Stein gehauene Weltgeschichte sein wollen, sondern nach neuen Wegen zu lebendigem Glauben suchen.
Das reich bebilderte Heft mit Stadtführung eröffnet den Zugang zu einer alten und zugleich neuen Stadt.

Reihentext:

Die Evangelische Verlagsanstalt lädt mit der neuen Journalreihe 'Orte der Reformation' ein, sich anlässlich des 500-jährigen Jubiläum auf Spurensuche zu den wichtigsten Stätten des größten Umbruchs der Kirchengeschichte zu begeben. Auf einer spannenden und unterhaltsamen Reise, die sich vom Genfer See bis an die deutsche Ostseeküste erstreckt, werden die weltberühmten, aber auch unbekanntere Schauplätze der Reformationsgeschichte vorgestellt.
In informativen und reichbebilderten Artikeln wird der Leser zunächst zu einem Stadtrundgang eingeladen. Weiterhin werden die bedeutendsten Ereignisse und Personen aus der Zeit der Reformation hintergründig und unterhaltsam vorgestellt und erläutert. Den Abschluss einer jeden Ausgabe bildet ein Überblick über das heutige kirchliche Leben der jeweiligen Stadt und deren Umgebung.



Product details

Assisted by Dorgerlo (Editor), Stephan Dorgerloh (Editor), Rhei (Editor), Stefa Rhein (Editor), Stefan Rhein (Editor), Schilling (Editor), Johannes Schilling (Editor), Johannes Schilling u a (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2012
 
No. of pages 96
Dimensions 167 mm x 291 mm x 10 mm
Weight 445 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Orte der Reformation
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.