Read more
"... und gleichzeitig hab ich gedacht, jetzt müsste ich eigentlich tot sein." (Ralf Halbach, Polizeihauptmeister, Opfer)
Dies ist die dramatische Geschichte eines Polizisten, Ehemanns und Vater von vier Kindern. Er wird im Dienst als Geisel genommen und niedergeschossen. Mit letzter Kraft versucht er, sein Leben und das seiner Kollegen zu retten.
Es ist gleichzeitig eine Geschichte über die gefährliche Arbeit von Polizeibeamten in Deutschland. Tagtäglich müssen sie mit Anfeindungen und brutalen Übergriffen rechnen.
Und es ist eine Geschichte über die Gewalt gegen den Staat und seine Institutionen - für den die Polizeibeamten im wahrsten Sinne des Wortes "den Kopf hinhalten müssen".
Packend und anschaulich erzählt Peter Jamin über die "Tat", das "Davor" und "Danach". Er schildert die Handlungen und Überlegungen des Opfers, den Strafprozess gegen den Täter, die Reaktionen von Polizeiführung und Politik. Er benennt Fakten, bringt sie in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang und zeigt die Folgen für unsere Gesellschaft auf, wenn Verbrechen wie diese zur Tagesordnung in Deutschland werden
About the author
Peter Jamin, Jahrgang 1951, arbeitet als Journalist, Schriftsteller, Filmemacher und Kommunikationsberater. Mehr als 30 Jahre als Journalist tätig; 15 Jahre davon als Redakteur und stellvertretender Redaktionsleiter in Redaktionen der WAZ-Gruppe. Der Autor ist im ernsten wie im heiteren Fach des Schreibens zuhause. Er veröffentlichte u. a. Fernsehdokumentationen, schrieb TV- und Bühnenshows und ist Autor bzw. Koautor von 20 Sachbüchern, Romanen und Storybänden.