Read more
Die Architekten Luis M. Mansilla und Emilio Tuñón unterrichteten von 2008 bis 2010 an der Princeton School of Architecture. From Rules to Constraints enthält neben Studenten- auch eigene Planungsarbeiten von Mansilla + Tuñón, die den Entwurfsprozess als einen kontinuierlichen Dialog zwischen dem Gebäude und seiner Umgebung, zwischen Freiheit und Grenzen sowie zwischen Festgelegtem und Offenem darstellen. Anhand dreier Projekte unterschiedlichen Massstabs untersucht das Buch die sozialen, politischen, geschichtlichen und umweltpolitischen Einschränkungen, mit denen Architektur konfrontiert ist, und kreiert so neue Arbeitsansätze. Das Buch ist eine der letzten Dokumentationen der Projekte und Ideen des 2012 verstorbenen Architekten Luis M. Mansilla.
About the author
Luis M. Mansilla und Emilio Tuñón, Preisträger des Mies van der Rohe Award for European Architecture 2007, wurden vor allem durch ihre einflussreichen Bauten für Kulturinstitutionen in Spanien bekannt. Bevor sie 1992 ihr eigenes Büro gründeten, arbeiteten sie im Studio von Rafael Moneo. Mit ihren Arbeiten thematisieren Mansilla Tuñón die sozialen, politischen, historischen und ökologischen Grenzen von Architektur. Ihre Bauten thematisieren einen fortwährenden Dialog zwischen Gebäude und Raum
Summary
Die Architekten Luis M. Mansilla und Emilio Tuñón unterrichteten von 2008 bis 2010 an der Princeton School of Architecture. From Rules to Constraints enthält neben Studenten- auch eigene Planungsarbeiten von Mansilla + Tuñón, die den Entwurfsprozess als einen kontinuierlichen Dialog zwischen dem Gebäude und seiner Umgebung, zwischen Freiheit und Grenzen sowie zwischen Festgelegtem und Offenem darstellen. Anhand dreier Projekte unterschiedlichen Massstabs untersucht das Buch die sozialen, politischen, geschichtlichen und umweltpolitischen Einschränkungen, mit denen Architektur konfrontiert ist, und kreiert so neue Arbeitsansätze. Das Buch ist eine der letzten Dokumentationen der Projekte und Ideen des 2012 verstorbenen Architekten Luis M. Mansilla.