Sold out

Mit dem Bulli durch die Welt - Der VW-Bus und seine Fans

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verrückt nach dem VW-Camper

Hingabe oder Besessenheit? Bei den Fans der VW-Camper ist diese Frage nicht eindeutig zu beantworten. David und Cee Eccles, die sich 1976 ihren ersten T1-Camper kauften, um damit durch den Iran, Afghanistan und Indien zu fahren, haben ihren Bildband diesen Fans gewidmet. Die Eccles stellen einzelne, in die Fan-Geschichte eingegangene VW-Camper-Exemplare ausführlich vor, widmen ein ganzes Kapitel den Hippie-Bussen, machen aber auch deutlich, dass der VW-Camper ursprünglich für Familien gebaut wurde, die ihren Traum von grenzenloser Freiheit und Naturverbundenheit verwirklichen wollten. Ein liebenswertes und oft auch ein wenig skurriles Buch, das mit seinen bunten Szenefotos treffend ein Stück Zeitgeschichte auf vier Rädern dokumentiert.

Dieses Buch erzählt u.a. von Fahrten bis an die Südspitze Südamerikas, durch die arabische Wüste, im australischen Outback und quer durch Afrika Fahrten, bei denen sich der VW-Bus mit Campingausstattung (klassisch: die der Westfalia-Werke) als zwar manchmal etwas bockiger, aber im Allgemeinen doch zuverlässiger Partner erwies.

Wir lernen auch Besitzer von VW-Camper-Oldies kennen, die ihre Fahrzeuge lieber in der Garage stehen haben, um sie dort zu pflegen, und allenfalls einen Ausflug zu einem Vanfest unternehmen, um mit anderen Fans zu fachsimpeln. Da prallen Welten aufeinander: Die einen lassen nur Campingbusse mit (wiederhergestellter) Originalausstattung gelten, die anderen leben bei Technik und Innendesign ihre individuellen, meist höchst originellen Wünsche aus.

Summary

Verrückt nach dem VW-Camper
Hingabe oder Besessenheit? Bei den Fans der VW-Camper ist diese Frage nicht eindeutig zu beantworten. David und Cee Eccles, die sich 1976 ihren ersten T1-Camper kauften, um damit durch den Iran, Afghanistan und Indien zu fahren, haben ihren Bildband diesen Fans gewidmet. Die Eccles stellen einzelne, in die Fan-Geschichte eingegangene VW-Camper-Exemplare ausführlich vor, widmen ein ganzes Kapitel den Hippie-Bussen, machen aber auch deutlich, dass der VW-Camper ursprünglich für Familien gebaut wurde, die ihren Traum von grenzenloser Freiheit und Naturverbundenheit verwirklichen wollten. Ein liebenswertes und oft auch ein wenig skurriles Buch, das mit seinen bunten Szenefotos treffend ein Stück Zeitgeschichte auf vier Rädern dokumentiert.
Dieses Buch erzählt u.a. von Fahrten bis an die Südspitze Südamerikas, durch die arabische Wüste, im australischen Outback und quer durch Afrika – Fahrten, bei denen sich der VW-Bus mit Campingausstattung (klassisch: die der Westfalia-Werke) als zwar manchmal etwas bockiger, aber im Allgemeinen doch zuverlässiger Partner erwies.
Wir lernen auch Besitzer von VW-Camper-Oldies kennen, die ihre Fahrzeuge lieber in der Garage stehen haben, um sie dort zu pflegen, und allenfalls einen Ausflug zu einem Vanfest unternehmen, um mit anderen Fans zu fachsimpeln. Da prallen Welten aufeinander: Die einen lassen nur Campingbusse mit (wiederhergestellter) Originalausstattung gelten, die anderen leben bei Technik und Innendesign ihre individuellen, meist höchst originellen Wünsche aus.

Product details

Authors Cee, Eccle, Eccles, Cee Eccles, David Eccles, David & Cee Eccles
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783768833738
ISBN 978-3-7688-3373-8
No. of pages 176
Weight 740 g
Illustrations m. 331 Farbabb. u. 14 Duoton-Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Fotografie; Bildbände, Monographien, VW, Volkswagen (Automarke)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.