Sold out

Alte Rosen für Gärten von heute

German · Hardback

Description

Read more

Nach 1945 gerieten die Alten Rosenganz aus der Mode; in den Katelogen wurden sie nach und nach durch die fast grundsätzlich öfter blühenden Modernen Rosen verdrängt. Diese neueren Züchtungen prunkten nicht nur mit kräftigeren Farben, sondern die Vermarktung erwies sich auch als lukrativer, da sie sich unter Sortenschutz stellen ließen und ihre Züchter - zu Recht! - Lizenzgebühren erhielten.

Wer bisher nur Moderne Rosen kennt, wird über das zarte Laub, die biegsamen Triebe und den eleganten Wuchs Alter Rosen, die seit den 1980er Jahren wieder langsam in Umlauf gebracht werden, staunen. Dieses Buch stellt 109 dieser alten Rosenarten - geordnet nach Ihrer Abstammung - vor und gibt Ihnen Tipps, wie Sie alte Rosen pflegen und optimal in Ihren Garten integrieren können.

Damit Sie Alte Rosen in Ihren Garten integrieren können, gibt es nicht nur Hinweise zur Pflege (Pflanzung, Schnitt, Vermehrung), sondern die Auswahl wurde so vorgenommen, dass vor allem die alten Rosen vorgestellt werden, die auch heute problemlos im Handel erhältlich sind.
Gegliedert sind die Porträts der einzelnen Rosen nach den unterschiedlichen Gruppen, von denen die die Rosen abstammen:

- Gallica-Rosen
- Damaszener-Rosen
- Alba-Risen
- Zentifolien
- Portland-Rosen
- Moos-Rosen
- Bourbin-Rosen
- Remontat-Hybriden
- Teerosen und Teehybriden
- Polyantha-Rosen
- Moschata-Hybriden
- Rugosa-Rosen
- Noisette-Rosen
- Multiflora-Rosen
- Wichura-Risen

Inspiration zur Pflanzung erhalten Sie außerdem auf weiteren 24 Seiten, auf denen der Rosengarten des Franzosen André Eves (er brachte alte Rosen nach 1980 wieder in den Umlauf), der Rosengarten Berty sowie der Park Clos de Coudray vorgestellt werden.

Summary

Alte Rosen liegen im Trend und sind ein Muss für jeden Rosenliebhaber. Wer bisher nur Moderne Rosen kennt, staunt über ihr zartes Laub, ihren eleganten Wuchs und die wahren Blütenfluten, die für Alte Rosen charakteristisch sind. Sie verfügen nicht nur über einen betörenden Duft, der alle Nuancen von „zart“ bis „überwältigend“ abdeckt, sondern sind in der Regel auch sehr robust und unempfindlich. Dieses großartig bebilderte Buch vermittelt dem Rosenliebhaber alles, was er über Alte Rosen wissen sollte. Es beschäftigt sich mit ihrer Geschichte, ihren Sorten, Blühzeiten, Farben und Wuchsformen und gibt nützliche Tipps zu Kultur und Pflege dieser phantastischen Pflanzen.
Über hundert Sorten werden – aufgeteilt in Gruppen wie Gallica-, Damaszener-, Alba-Rosen etc. – präsentiert. Jede Gruppe wird zunächst mit ihren wichtigsten Charakteristika vorgestellt, dann folgen detaillierte Porträts der wichtigsten Gruppenvertreter. Last but not least gewährt der Band Einblick in berühmte Rosensammlungen, wie den Garten des legendären Rosenzüchters André Ève sowie die Rosengärten Clos du Coudray und Berty, die Inspiration für eigene Gestaltungen liefern.
Die Journalistin Annie Lagueyrie-Kraps ist auf Gartenthemen spezialisiert. Sie publiziert regelmäßig in der traditionsreichen französischen Garten-Wochenzeitschrift Rustica und ist Autorin mehrerer Gartenbücher.
Die Fotografin Virginie Klecka veröffentlicht regelmäßig Reportagen in der Presse. Ihre Fotografien illustrieren außerdem zahlreiche Bücher.

Product details

Authors KLECKA, Lagueyrie-Krap, Annie Lagueyrie-Kraps
Assisted by Virginie Klecka (Photographs)
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783768833158
ISBN 978-3-7688-3315-8
No. of pages 144
Weight 1084 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Series Edition Delius
Edition Delius
Subjects Guides > Nature

Rose : Lexikon, Nachschlagewerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.