Fr. 31.50

Personen und Reden - Lessing, Böll, Huch, Schiller, Adorno, Habermas, Müller, Augstein, Gaus, Schlingensief ,Ad me ipsum

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum 80. Geburtstag hat sich Alexander Kluge einen zweiten SALTO-Band gewünscht,um seine Reden über andere große deutsche Öffentlichkeitsarbeiterzu sammeln: Er spricht über G. E. Lessing, Heinrich Böll, Ricarda Huch, FriedrichSchiller, T. W. Adorno, Jürgen Habermas, Heiner Müller, Rudolf Augstein,Günter Gaus und Christoph Schlingensief. Dabei gelingen ihm nicht nur verblüffendzugespitzte Portraits dieser Personen. Kluges Gedanken » durchstreifensein Hirn « und schöpfen - blitzgescheit und haarsträubend assoziativ - auseinem tiefen Fundus von Kenntnissen: Er führt literarische Beispiele (Ovid,Shakespeare oder David Hume) ebenbürtig mit historischen Ereignissen alsZeugen an, wobei sein Interesse immer den großen Wendepunkten gilt (1945,Tschernobyl oder dem 11. September).Am Ende steht ein für dieses Buch neu geschriebener Text: Ad me ipsum, indem er uns von den ihm wichtigen Produktionsmitteln des Gefühls erzählt: denBüchern, den Bildern und der Oper.

About the author

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, studierte in Marburg und Frankfurt/Main Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt absolvierte er ein Volontariat bei dem Filmregisseur Fritz Lang und betätigte sich mit Erfolg als Filmemacher und literarischer Autor. Er erhielt zahlreiche Preise. So wurde Alexander Kluge 2003 der "Georg-Büchner-Preis" verliehen und 2014 der "Heine-Preis" der Landeshauptstadt Düsseldorf. "... Als wichtiger Vertreter der kritischen Theorie knüpft er an das poetische, publizistische und politische Schaffen Heinrich Heines an", so die Jury.

Summary

Zum 80. Geburtstag hat sich Alexander Kluge einen zweiten SALTO-Band gewünscht,
um seine Reden über andere große deutsche Öffentlichkeitsarbeiter
zu sammeln: Er spricht über G. E. Lessing, Heinrich Böll, Ricarda Huch, Friedrich
Schiller, T. W. Adorno, Jürgen Habermas, Heiner Müller, Rudolf Augstein,
Günter Gaus und Christoph Schlingensief. Dabei gelingen ihm nicht nur verblüffend
zugespitzte Portraits dieser Personen. Kluges Gedanken » durchstreifen
sein Hirn « und schöpfen – blitzgescheit und haarsträubend assoziativ – aus
einem tiefen Fundus von Kenntnissen: Er führt literarische Beispiele (Ovid,
Shakespeare oder David Hume) ebenbürtig mit historischen Ereignissen als
Zeugen an, wobei sein Interesse immer den großen Wendepunkten gilt (1945,
Tschernobyl oder dem 11. September).
Am Ende steht ein für dieses Buch neu geschriebener Text: Ad me ipsum, in
dem er uns von den ihm wichtigen Produktionsmitteln des Gefühls erzählt: den
Büchern, den Bildern und der Oper.

Product details

Authors Alexander Kluge
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783803112828
ISBN 978-3-8031-1282-8
No. of pages 144
Dimensions 97 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 218 g
Series Salto
Salto
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Publizistik, Deutschland, Porträt, Literarische Essays, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Reden, Politik und Staat, Salto

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.