Fr. 41.90

Schmerztherapie - Ein Leitfaden für Pflegende in Praxis und Weiterbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Da das Engagement und die Notwendigkeit einer adäquaten Schmerztherapie zunehmend in den Fokus der Pflegenden, aber auch der Betroffenen rückt, ist das Werk eine auf die Berufspraxis bezogene Basis für ein besseres Verständnis der Schmerzmechanismen. Es wird somit zu einer Verbesserung der Schmerztherapie beitragen. Insbesondere Pflegekräfte benötigen hier eine weitreichende Kompetenz in Bezug auf Schmerzmessung, (Neben-)Wirkung und Dosierung von Schmerzmitteln, Anwendung nichtmedikamentöser Verfahren zur Schmerzlinderung, Schmerzprävention und Beratung.
Güven Braune, Dr. med. Stefanie Adler, Dr. med. Thomas Fritzsche, Doris Grünewald, Dr. med. Anja Heymann, Eva Hoffmann, Dr. med. Ulrike Knipprath, Eveline Löseke, Dr. med. Uta Stege und Dipl.-Psych., Dipl.-Soz.päd. Hilde A. Urnauer haben alle langjährige Erfahrungen in der Schmerztherapie und sind als Referenten tätig. Insbesondere für die pflegerische Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Anatomie, Physiologie/Pathophysiologie des Schmerzes Schmerztherapieverfahren
- Psychologische Aspekte des Schmerzes
- Schmerzmessung und Schmerzdokumentation
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Patienten Fallvorstellung - Anwendung eines Therapieschemas
- Nichtmedikamentöse Therapieverfahren
- Naturheilkunde
- Physiotherapie bei akuten und chronischen Schmerzen
- Postoperative Schmerztherapie
- Invasive Schmerztherapie
- Multimodale Schmerztherapie
- Tumorschmerz, Palliativmedizin
· Patienten Fallvorstellung - Multimodale Schmerztherapie
- Schmerztherapie bei Kindern
- Schmerzbehandlung, Schmerzmessung, Verhaltensbeobachtung beim alten und demenziell erkrankten Menschen
- Krankheitsbilder in der Schmerztherapie

About the author

Güven Braune, Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin mit der Zusatzbezeichnung Algesiologische Fachassistenz; Dr. med. Stefanie Adler, OÄ Schmerztherapie in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Dr. med. Thomas Fritzsche, OA Schmerztherapie in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Doris Grünewald, Fachschwester für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Zusatzbezeichnung Algesiologische Fachassistenz; Dr. med. Anja Heymann, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Eva Hoffmann, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Dr. med. Ulrike Knipprath, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Eveline Löseke, Gesundheits- und Krankenpflegerin für Anästhesie und Intensivmedizin; Dr. med. Uta Stege, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin; Dipl.-Psych., Dipl. Soz.päd. Hilde A. Urnauer, Psychologische Psychotherapeutin, Schmerzpsychotherapeutin. Die Autoren haben langjährige Erfahrungen in der Schmerztherapie und sind als Referenten tätig. Insbesondere für die pflegerische Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz.

Summary

Da das Engagement und die Notwendigkeit einer adäquaten Schmerztherapie zunehmend in den Fokus der Pflegenden, aber auch der Betroffenen rücken, ist das Werk eine auf die Berufspraxis bezogene Basis für ein besseres Verständnis der Schmerzmechanismen. Es wird somit zu einer Verbesserung der Schmerztherapie beitragen. Insbesondere Pflegekräfte benötigen hier eine weitreichende Kompetenz in Bezug auf Schmerzmessung, (Neben-)Wirkung und Dosierung von Schmerzmitteln, Anwendung nichtmedikamentöser Verfahren/Maßnahmen zur Schmerzlinderung, Schmerzprävention und Beratung zur Schmerztherapie. All diese Erfordernisse sind Thema des Buches.

Product details

Authors Stefani Adler, Stefanie Adler, Güve Braune, Güven Braune, Thomas Fritzsche, Thomas u Fritzsche, Doris Grünewald, Anja Heymann, Eva Hoffmann, Ulrike Knipprath, Eveline Löseke, Uta Stege, Hilde Urnauer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783170219151
ISBN 978-3-17-021915-1
No. of pages 250
Dimensions 172 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 504 g
Illustrations 77 Abb., 45 Tab.
Series Kohlhammer Pflegepraxis
Pflegepraxis
Pflegepraxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Schmerzmittel, Medizin, Gesundheit, SCHMERZTHERAPIE, Schmerzlinderung, pflegedienste, Schmerzprävention, Schmerzmessung, Algesiologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.