Fr. 47.90

Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch führt in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft ein. Dabei werden die texthermeneutischen Methoden ebenso wie die qualitativ- und die quantitativ-empirischen Methoden vorgestellt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung der Methoden und zahlreiche Beispiele aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung veranschaulichen ihre Anwendung in der Forschungspraxis. Auf diese Weise werden Studierende dazu befähigt, kleinere und größere Forschungsvorhaben eigenständig zu planen und durchzuführen - von der Problembeschreibung über die Hypothesenbildung und Datengewinnung bis zur Auswertung und Interpretation der Daten.

About the author

Franz-Michael Konrad ist Professor für historische und vergleichende Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Report

Dr. Franz-Michael Konrad ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Maximilian Sailer ist Akademischer Rat an der Universität Augsburg.

Product details

Authors Konra, Franz-Michae Konrad, Franz-Michael Konrad, Sailer, Maximilian Sailer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783170217997
ISBN 978-3-17-021799-7
No. of pages 303
Illustrations 23 Abb., 7 Tab.
Series Urban Taschenbücher
Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.