Read more
»Eines von den wenigen Büchern, die man tagaus tagein brauchen kann.« (Hans Magnus Enzensberger)»Allerleirauh« ist die wohl schönste und bekannteste Sammlung von Kinderreimen hierzulande. Nach den beiden berühmten Vorbildern »Des Knaben Wunderhorn« und des »Oxford Nursery Rhyme Book« hat Hans Magnus Enzensberger sie erstmals 1961 versammelt und ihnen hunderte stimmungsvolle Illustrationen beigesellt. 777 schöne Kinderreime, alte und neue, bekannte und verschollene, geschmückt mit 391 Holzschnitten, sind für dieses Buch zusammengekommen, das Enzensberger unter ein vielversprechendes Motto gestellt hat: Poesie ist ein Lebensmittel, und der Kinderreim gehört zum poetischen Existenzminimum. Dies macht sein unzerstörbares Leben aus. Und so kann Allerleirauh wirklich allen, den erwachsenen und den kleinen Lesern, ans Herz gelegt werden.Die Neu-Ausgabe dieses Klassikers bietet den vollständigen Text der Erstausgabe zusammen mit dem ausführlichen Nachwort des Herausgebers in schöner Buchgestalt. Zum Blättern, Vorlesen, Lachen und Verschenken.
About the author
Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.
Summary
»Eines von den wenigen Büchern, die man tagaus tagein brauchen kann.« (Hans Magnus Enzensberger)
»Allerleirauh« ist die wohl schönste und bekannteste Sammlung von Kinderreimen hierzulande. Nach den beiden berühmten Vorbildern »Des Knaben Wunderhorn« und des »Oxford Nursery Rhyme Book« hat Hans Magnus Enzensberger sie erstmals 1961 versammelt und ihnen hunderte stimmungsvolle Illustrationen beigesellt. 777 schöne Kinderreime, alte und neue, bekannte und verschollene, geschmückt mit 391 Holzschnitten, sind für dieses Buch zusammengekommen, das Enzensberger unter ein vielversprechendes Motto gestellt hat: Poesie ist ein Lebensmittel, und der Kinderreim gehört zum poetischen Existenzminimum. Dies macht sein unzerstörbares Leben aus. Und so kann Allerleirauh wirklich allen, den erwachsenen und den kleinen Lesern, ans Herz gelegt werden.
Die Neu-Ausgabe dieses Klassikers bietet den vollständigen Text der Erstausgabe zusammen mit dem ausführlichen Nachwort des Herausgebers in schöner Buchgestalt. Zum Blättern, Vorlesen, Lachen und Verschenken.
Report
"Und so ist diese Versammlung ... immer noch eine Wundertüte voll anarchischem Humor, (Wieder)Entdeckungen, Reisen in Vergangenheit und Phantasie. Man staunt, lacht, singt und freut sich an den Welten, die sich auf wenigen Zeilen eröffnen." (Ulrike Schimming, letteraturen.letterata.de)