Read more
»Wir sind aus einem Garten vertrieben, so erzählt es die biblische Geschichte. Seither suchen wir das Paradies. Auf dem Weg dorthin gibt es englische Gärten.« Peter Sager Wer nur einmal einen englischen Garten gesehen hat, erliegt dem Charme der Atmosphäre alter Landsitze, der überwältigenden Vielfalt der Blumen, Kräuter und akkurat geschnittenen Hecken. In »Englische Gartenlust« erzählt Peter Sager von 20 Gärten - mit Lust, großer Kenntnis und feinem englischem Witz. Er stellt Blumen- und Landschaftsgärten vor, Künstlergärten, Collegegärten, Hotelgärten und Kräutergärten, mittelalterliche, botanische, private, verwunschene, exotische und am Ende gänzlich verlorene Gärten.
About the author
Peter Sager wurde 1945 in Sielbeck am Ukleisee geboren. Nach seiner Promotion arbeitete er als Kunstkritiker und Rundfunkredakteur in Köln. Von 1975 bis 1999 war er Reporter der Wochenzeitung "Die Zeit", seitdem freier Autor. 1989 erhielt er den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Er verfasste Bücher über zeitgenössische Kunst und die klassischen Kunst-Reiseführer über Südengland und Wales. Peter Sager lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Report
"Sager schreibt mit Leidenschaft, Witz und Sachverstand und hat dabei immer ein Auge auf die Gärtner oder die Gärtnerinnen, deren Persönlichkeit ihre Scholle geprägt hat und die selten introvertiert
und kühl wirken, sondern wie die Feuerlilie in Alice im Wunderland durchaus reden können - unter einer Bedingung: "Solange jemand da ist, mit dem es sich lohnt.""
Die Zeit