Fr. 63.00

Shoppingtourismus - mehr als nur Einkaufen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,47, Merkur Akademie International; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Shoppingtourismus und sollaufzeigen, dass diese Tourismusart kein Teil des Städtetourismus, sondernein eigenständiges Marktsegment ist, dessen Entwicklungschancenvor allem auf dem europäischen Markt noch erkannt werden müssen.Das Phänomen Shopping und dessen Bedeutung werden im ersten Punkterläutert. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten kommt vor allemdurch dessen stark ausgeprägte Erlebnisorientierung zustande, sodasssich die Tätigkeit des Shoppings nicht mehr nur im näheren Umfeldabspielt. So entwickelt sich Shopping immer mehr zu einer bedeutendentouristischen Aktivität und wird sogar zum Schwerpunkt eines eigenen Urlaubsstils.Mit dieser Erkenntnis beschäftigt sich der ThemenkomplexShoppingtourismus in der vorliegenden Studienarbeit.Dabei muss Shopping einen gewissen Erlebnischarakter haben. Die Kundenwollen originelle und innovative Geschäfte und Shopping-Events. Aufdie Vertriebswege des Shoppingtourismus wurde deshalb in der Arbeit einweiterer Schwerpunkt gelegt. Eine wichtige Rolle spielen des Weiteren dieShoppingdestinationen. Hierbei wählte die Verfasserin die ModemetropolenParis, New York und Hongkong aus, die gleichzeitig für die drei KontinenteEuropa, Amerika und Asien und dessen Einkaufsphilosophien, Vertriebswege,sowie deren Geschichte und kulturelle Angebote stehen.Zu guter Letzt wurden durch die Verfasserin drei fiktive Shoppingreisenerstellt. Bei den Kunden sind vor allem attraktive buchbare Angebote gefragt,die das Shoppingerlebnis mit Übernachtung, Wellness, Kulinarik,Kultur, Events oder Ausflügen kombinieren.Die Verfasserin wählte dieses Thema, da sie sich für Mode interessiertund selber gerne shoppen geht. Außerdem war es ihr wichtig, die MetropolenParis, New York und Hongkong vorzustellen, da sie eine Vorliebefür Großstädte hat. Bei der Recherche wurde ihr darüber hinaus bewusst,wie wenig man über diese Tourismusart und dessen Bedeutung weiß unddass viele Unternehmen diese Chance noch nicht erkannt haben. Um diesnäher zu bringen, entschied sie sich für den Themenkomplex Shoppingtourismus.

Product details

Authors Alexandra Riepe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2011
 
EAN 9783656033806
ISBN 978-3-656-03380-6
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 163 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V179906
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V179906
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.