Read more
Biographien verlaufen heute nach anderen Regeln als noch vor ein, zwei Jahrzehnten. Die Grundlagen sozialen Zusammenlebens haben sich fundamental geändert. Der Autor beschreibt und analysiert in diesem Buch die Individualisierung, ihre Chancen, ihre Risiken, und er schärft damit den Blick für das eigene Leben.
About the author
Ulrich Beck wurde 1944 in Stolp in Hinterpommern geboren. Nach seinem Studium der Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft in München promovierte er dort im Jahr 1972. Sieben Jahre später wurde er im Fach Soziologie habilitiert. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse galt dem Grundlagenwandel moderner Gesellschaften, insbesondere im Zeichen der Globalisierung. Er beschäftigte sich mit den daraus erwachsenden theoretischen, empirischen und methodologischen Fragen sowie den Konsequenzen und Risiken, die dieser Wandel für Wirtschaft, Politik, Kultur und Massenmedien nach sich zieht.§Seit 1980 war Ulrich Beck Herausgeber der Zeitschrift "Soziale Welt". Ihm wurden mehrere Ehrendoktorwürden europäischer Universitäten und zahlreiche Preise verliehen. Ulrich Beck verstarb im Januar 2015.
Ulf Erdmann Ziegler, geboren 1959, lebt in Frankfurt am Main. Seit 1989 schreibt er Essays zu Kunst und Gestaltung. 2008 wurde Ulf Erdmann Ziegler mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Frankfurt am Main.