Sold out

Mythos - Formen, Beispiele, Deutungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Auch für das Verständnis der Gegenwart spielen Mythen, vorrationale Annahmen im Allgemeinbesitz der Menschheit, eine wichtige Rolle. Heute begegnet uns der Mythos gerade da, wo wir ihn am wenigsten vermuten, etwa in den dunklen Wünschen der an Effizienz orentierten Gesellschaften. Dieses Buch vermittelt einen Überblick über Formen und Beispiele des Mythos - von den großen Schöpfungs- und Ursprungsmythen bis hin zu modernen Mythen unserer Zeit. Der Autor diskutiert die verschiedenen Deutungen des Mythos, seine Beziehungen zu Wissenschaft und Wirklichkeit, Kultur und Religion unter philosophischen, politischen, kulturellen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten. Dabei stellen sich Fragen wie die nach einer geradlinigen Entwicklung vom Mythos zum Logos, nach der Funktion des Mythos als einer Konstante der Welt- und Selbstauslegung des Menschen, aber auch nach den unterschiedlichen Rationalisierungen des Mythos.

About the author

Carl Friedrich Geyer, geb. 1949, Prof. Dr. phil., 1994-1996 apl. Prof. für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, 1997 Ordinarius für Systematische Philosophie an der Theologischen Fakultät Paderborn, Lehrtätigkeit an der Ruhr-Universität Bochum und am Institut für das Studium fundamentale der privaten universität Witten-Herdekce.§Wichtigste Veröffentlichungen: Philosophie der Antike (4. Aufl.: 1996), Aporien des Metaphysik- und Geschichtsbegriffs der Kritischen Theorie (1980), Kritische Theorie (1982), Leid und Böses in philosophischen Deutungen (1983), Religion und Diskurs (1990), Die Theodizee. Diskurs, Dokumentation, Transformation (1992), Einführung in die Philosophie der Kultur (1994), Die Vorsokratiker zur Einführung (1995), Mythos (1996), Religionsphilosophie der Neuzeit. Klassische Texte aus Philosophie, Soziologie und Politischer Theorie (1999).

Product details

Authors Carl-Friedrich Geyer
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783406403323
ISBN 978-3-406-40332-3
Weight 105 g
Series Beck'sche Reihe
Wissen
Beck'sche Reihe
wissen
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.