Sold out

Die Macht der Gefühle - Emotionen im Management, Organisation und Kultur

German · Hardback

Description

Read more

Gefühle prägen Kultur, Wirtschaft und Politik weit mehr, als uns vermeintlich rationalen Wesen oftmals lieb ist. Liebe, Ehrgefühl, Hass, Angst, Freude, Scham, Stolz und viele mehr sind starke Emotionen, die individuell und kollektiv variieren und die Menschen doch elementar verbinden. »Die Macht der Gefühle« untersucht das Wirkungsvermögen affektiver Phänomene, ihre Verfügbarkeit und ihre Beeinflussung sowie ihre Konsequenzen für das Verständnis von Kultur, Organisation und (Selbst-)Management.

About the author

Jörg Metelmann ist als Dozent und Programmleiter an der Universität St. Gallen tätig.

Timon Beyes ist Organisationsforscher und wissenschaftlicher Leiter des Projekts 'Fernsehen 2.0' an der Leuphana Universität Lüneburg.

Product details

Authors Jörg Metelmann
Assisted by Beyes (Editor), Timon Beyes (Editor), Jör Metelmann (Editor), Jörg Metelmann (Editor)
Publisher Berlin University Press
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783862800308
ISBN 978-3-86280-030-8
No. of pages 212
Weight 350 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Sociology

Management, Gefühl, Emotion, Organisation (Körperschaft)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.