Read more
In diesem Werk sind die einschlägigen Erlasse für den kaufmännischen Bereich enthalten. Vereinzelte Anmerkungen des Autors sowie das auf die kaufmännischen Bedürfnisse ausgerichtete Stichwortverzeichnis zu ZGB, OR, SchKG und BV bilden zusätzliche Hilfestellungen für Auszubildende und Berufsleute. Das übersichtliche Register an den Seitenrändern hilft beim Einstieg in die Rechtslehre und erleichtert das Arbeiten unter Zeitdruck. Der Band enthält zudem weitere Erlasse wie das Produktehaftpflichtgesetz (PrHG), das Konsumkreditgesetz (KKG), das Bundesgesetz über Pauschalreisen, das Fusionsgesetz (FusG), das Revisionsaufsichtsgesetz (RAG), die Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) und die Handelsregisterverordnung (HRegV). Weiter ist im Anhang bereits die Referendumsvorlage zum revidierten Rechnungslegungsrecht (OR) abgedruckt.
About the author
Ernst J. Schneiter, Gymnasiallehrerpatent für Wirtschaft und Recht, hat eine über 20-jährige Erfahrung als Handelslehrer in der kaufmännischen Grundausbildung und ist als Referent, Prüfungsexperte und Prüfungsautor in den Lehrgängen für höhere Fachprüfungen tätig.
Summary
In diesem Werk sind die einschlägigen Erlasse für den kaufmännischen Bereich enthalten. Vereinzelte Anmerkungen des Autors sowie das auf die kaufmännischen Bedürfnisse ausgerichtete Stichwortverzeichnis zu ZGB, OR, SchKG und BV bilden zusätzliche Hilfestellungen für Auszubildende und Berufsleute. Das übersichtliche Register an den Seitenrändern hilft beim Einstieg in die Rechtslehre und erleichtert das Arbeiten unter Zeitdruck. Der Band enthält zudem weitere Erlasse wie das Produktehaftpflichtgesetz (PrHG), das Konsumkreditgesetz (KKG), das Bundesgesetz über Pauschalreisen, das Fusionsgesetz (FusG), das Revisionsaufsichtsgesetz (RAG), die Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) und die Handelsregisterverordnung (HRegV). Weiter ist im Anhang bereits die Referendumsvorlage zum revidierten Rechnungslegungsrecht (OR) abgedruckt.
Stand der Gesetzgebung: 01.01.2012