Fr. 19.50

Heinrich von Kleist - Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie kein anderer deutscher Dichter hat Kleist die Leser fasziniert. Wie wird ein ehemaliger Soldat, dessen literarische Bildung keineswegs außergewöhnlich ist, zu einem der größten Erneuerer deutscher Dichtung? Woher kommt die Tragik seines Lebens? Was sagt uns sein Werk heute?
In seiner großen Biographie zeichnet Günter Blamberger einen neuen Kleist: Anders als üblich versucht er Kleists Leben nicht von seinem Ende her zu verstehen, aus der Perspektive des Freitods als finaler Katastrophe eines vorgeblich immer schon krisenhaften Lebens. Er bleibt vielmehr auf der Höhe von Kleists Gegenwart, er erzählt aus Kleists Augenblicksbewusstsein heraus und zeigt dabei das Beunruhigende und Staunenswerte in jedem Lebensabschnitt, den Zündstoff in jedem von Kleists riskanten biographischen und literarischen Experimenten. Entstanden ist ein Standartwerk deutscher Literaturgeschichte, die packende und anschauliche Biographie eines der größten literarischen Genies aller Zeiten.

»Die beste, facettenreichste und anregendste aller Kleist-Biographien.«
rbb Kulturradio

»Die bisher wohl beste Kleist-Biografie.«
Tagesspiegel

»Dieser neuen Kleist-Biografie, in schwungvoll-pointiertem Stil geschrieben, fehlt es nicht an Gelehrsamkeit und Kenntnis der bereits entfalteten Forschung.(...)
Sie enthält sensible Werkbeschreibungen von entschiedener Eigenständigkeit und kann - weit über das Jubiläumsjahr hinaus - als Standardwerk gelten.«
DAAD Literatur-Letter

»Diese Biographie ist sicherlich die Kleist-Biographie der nächsten Generationen. Blamberger vermittelt auf überzeugende Weise, wie Kleist - und mit ihm seine gesamte Epoche - den Halt verlieren«
Times Literary Supplement

About the author

Günter Blamberger, geb. 1951, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln und leitet dort das Internationale Wissenschaftskolleg Morphomata , das mit Fellows aus aller Welt Denkbilder des Schöpferischen oder des Todes im interkulturellen Vergleich untersucht. Er ist außerdem seit 1996 Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Herausgeber des Kleist-Jahrbuchs.

Summary

Wie kein anderer deutscher Dichter hat Kleist die Leser fasziniert. Wie wird ein ehemaliger Soldat, dessen literarische Bildung keineswegs außergewöhnlich ist, zu einem der größten Erneuerer deutscher Dichtung? Woher kommt die Tragik seines Lebens? Was sagt uns sein Werk heute?
In seiner großen Biographie zeichnet Günter Blamberger einen neuen Kleist: Anders als üblich versucht er Kleists Leben nicht von seinem Ende her zu verstehen, aus der Perspektive des Freitods als finaler Katastrophe eines vorgeblich immer schon krisenhaften Lebens. Er bleibt vielmehr auf der Höhe von Kleists Gegenwart, er erzählt aus Kleists Augenblicksbewusstsein heraus und zeigt dabei das Beunruhigende und Staunenswerte in jedem Lebensabschnitt, den Zündstoff in jedem von Kleists riskanten biographischen und literarischen Experimenten. Entstanden ist ein Standartwerk deutscher Literaturgeschichte, die packende und anschauliche Biographie eines der größten literarischen Genies aller Zeiten.

»Die beste, facettenreichste und anregendste aller Kleist-Biographien.«
rbb Kulturradio

»Die bisher wohl beste Kleist-Biografie.«
Tagesspiegel

»Dieser neuen Kleist-Biografie, in schwungvoll-pointiertem Stil geschrieben, fehlt es nicht an Gelehrsamkeit und Kenntnis der bereits entfalteten Forschung.(…)
Sie enthält sensible Werkbeschreibungen von entschiedener Eigenständigkeit und kann – weit über das Jubiläumsjahr hinaus – als Standardwerk gelten.«
DAAD Literatur-Letter

»Diese Biographie ist sicherlich die Kleist-Biographie der nächsten Generationen. Blamberger vermittelt auf überzeugende Weise, wie Kleist - und mit ihm seine gesamte Epoche - den Halt verlieren«
Times Literary Supplement

Report

"Die beste, facettenreichste und anregendste aller Kleist-Biographien." (rbb Kulturradio)
"Die bisher wohl beste Kleist-Biografie." (Tagesspiegel)
"Dieser neuen Kleist-Biografie, in schwungvoll-pointiertem Stil geschrieben, fehlt es nicht an Gelehrsamkeit und Kenntnis der bereits entfalteten Forschung. (...) Sie enthält sensible Werkbeschreibungen von entschiedener Eigenständigkeit und kann - weit über das Jubiläumsjahr hinaus - als Standardwerk gelten." (DAAD Literatur-Letter)
"Diese Biographie ist sicherlich die Kleist-Biographie der nächsten Generationen. Blamberger vermittelt auf überzeugende Weise, wie Kleist - und mit ihm seine gesamte Epoche - den Halt verlieren." (Times Literary Supplement)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.