Read more
Welcher Mann gibt schon gerne seinen tollen Job in München auf? Welche Frau ihre hart erkämpfte Dozentur an der Universität Triest? Und so heißt es "vediamo schaun wir mal!" und mitten rein ins Abenteuer. Eine deutsch-italienische Familie mit Wohnsitzen beiderseits der Alpen erzählt über ein Leben in der Schwebe, mit zwei Kindern und neun herrlich eigenwilligen Au-pair-Mädchen
About the author
Michael Weirether, geb. 1955 in Karlsruhe, arbeitete als Physiker bei verschiedenen Forschungsorganisationen im Großraum München. Seine Frau Adriana Falcieri wuchs im Trentino auf und studierte Philosophie in Rom. Nach Triest folgte sie 2010 einem Ruf an die Universität Mailand. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.
Adriana Falcieri wuchs im Trentino auf und studierte Philosophie in Rom. Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit an der Universität Triest folgte sie 2010 einem Ruf an die Universität Mailand.
Summary
Welcher Mann gibt schon gerne seinen tollen Job in München auf? Welche Frau ihre hart erkämpfte Dozentur an der Universität Triest? Und so heißt es »vediamo – schaun wir mal!« und mitten rein ins Abenteuer. Eine deutsch-italienische Familie mit Wohnsitzen beiderseits der Alpen erzählt über ein Leben in der Schwebe, mit zwei Kindern und neun herrlich eigenwilligen Au-pair-Mädchen
Report
" unterhaltsam, kurzweilig, und zweisprachig. ( ) mitten aus dem Leben gegriffen, spielt das Buch mit nationalen Klischees, beobachtet aber auch genau die sozialen und politischen Verhältnisse in Deutschland und Italien. Dabei gibt es so manche Weisheit über den zwischenmenschlichen interkulturellen Austausch preis. Die gute Mischung aus Unterhaltung, Lebensbeobachtung und Bella Italia macht diesen Roman zum perfekten Lektüre- Erlebnis für zwischendurch.", Ostthüringer Zeitung, 27.08.2011