Fr. 19.90

Als ich vom Himmel fiel - Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab | Die wahre Geschichte eines Überlebenskampfs im Urwald

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Für mich war der Dschungel nie eine grüne Hölle, sondern ein Ort, der mich am Leben hielt.« Die Geschichte der Juliane Koepcke, die als 17-Jährige nach einem Flugzeugabsturz elf Tage lang allein im Dschungel überlebte  
In »Als ich vom Himmel fiel« schildert Juliane Koepcke ihren beeindruckenden Überlebenskampf im peruanischen Regenwald und erzählt, wieso sie der »Grünen Hölle« ihr Leben verdankt.  
Was Juliane Koepcke passierte, als sie gerade einmal 17 Jahre alt war, grenzt an ein Wunder: Bei einem Flugzeugabsturz über dem peruanischen Regenwald fiel sie 3000 Meter in die Tiefe. Das dichte Blätterdach des Dschungels federte den Sturz ab. Sie war die einzige Überlebende des Crashs - das Flugzeug riss 91 Menschen in den Tod, unter ihnen auch Juliane Koepckes Mutter. 
Doch damit begann ein Überlebenskampf, der elf Tage dauern sollte - fernab jeglicher Zivilisation und ohne Versorgung, ganz allein mitten im tropischen Dschungel. Am Ende, sagt Koepcke, war es trotz allem der Regenwald, der ihr das Leben rettete. 
Viel ist über die beeindruckende junge Frau seit dem Flugzeugabsturz im Jahr 1971 bisher berichtet worden. In ihrem Buch erzählt Juliane Koepcke Jahrzehnte später selbst die unfassbare Geschichte ihres Unfalls, wie die Autorin den Absturz nennt, und ihres Kampfs zurück ins Leben. Denn erst nach ihrer Rückkehr konnte sie anfangen, den Verlust ihrer Mutter zu verarbeiten.  
Medienstar wider Willen: Jetzt erzählt Juliane Koepcke ihre Lebensgeschichte selbst  
In den ersten Jahren rissen sich die Medien um die junge Frau, die als einzige den furchtbaren Absturz überlebte und sich elf Tage lang allein in der Wildnis durchschlug. Gemeinsam mit Koepcke verfilmte der prämierte Regisseur Werner Herzog die Geschichte unter dem Titel »Julianes Sturz in den Dschungel« (1998).  
Flammendes Plädoyer für die Bewahrung des Regenwaldes  
Man könnte meinen, nach ihrem Überlebenskampf hätte Juliane Koepcke dem unwirtlichen Dschungel für immer den Rücken gekehrt. Doch ganz im Gegenteil: Die Tochter zweier Biologen studierte selbst Biologie und wurde später stellvertretende Direktorin der Zoologischen Staatssammlung München und engagierte Umweltschützerin. »Als ich vom Himmel fiel« ist eine berührende Liebeserklärung an die Lebenskraft der Urwälder. 

List of contents

Inhalt

1 Mein neu geschenktes Leben

2 Eine Kindheit unter Tieren

3 Was ich von meinem Vater fürs Leben lernte

4 Mein Leben in zwei Welten

5 Wie ich zum Urwald-Mädchen wurde

6 Der Absturz

7 Allein im Urwald

8 Pucallpa heute

9 Der große Fluss

10 Die Rückkehr

11 Eine lebt!

12 Grüße aus dem Diesseits und Jenseits

13 Schreckliche Gewissheit - quälende Ungewissheit

14 Nichts ist mehr, wie es war

15 Heimkehr in die Fremde

16 »Miracles still happen«

17 Ein Wiedersehen und eine Rückkehr

18 Die geheime Seele des Waldes

19 Die Zukunft fest im Auge

Dank

About the author

Juliane Koepcke, verheiratete Diller, geb. 1954, wuchs in Lima und im Urwald auf, wo ihre Eltern die Forschungsstation Panguana gründeten. Sie arbeitet als promovierte Biologin an der Zoologischen Staatssammlung München und kehrt jedes Jahr nach Peru zurück. Heute leitet sie Panguana. Ihre Geschichte wurde von Werner Herzog unter dem Titel "Schwingen der Hoffnung" verfilmt.

Beate Rygiert studierte Theater-, Musik- und Literaturwissenschaft in München und war danach als Dramaturgin an verschiedenen Theatern engagiert, bevor sie mit Bronjas Erbe (Claassen 2000) ihren ersten Roman vorlegte. Mit dem Autor Daniel Oliver Bachmann gestaltet sie unter dem Namen "Salz & Pfeffer" Lesungen und literarische Performances und schreibt Drehbücher für Spielfilme. Beate Rygiert lebt und arbeitet in Stuttgart.

Summary

»Für mich war der Dschungel nie eine grüne Hölle, sondern ein Ort, der mich am Leben hielt.« Die Geschichte der Juliane Koepcke, die als 17-Jährige nach einem Flugzeugabsturz elf Tage lang allein im Dschungel überlebte  
In »Als ich vom Himmel fiel« schildert Juliane Koepcke ihren beeindruckenden Überlebenskampf im peruanischen Regenwald und erzählt, wieso sie der »Grünen Hölle« ihr Leben verdankt.  
Was Juliane Koepcke passierte, als sie gerade einmal 17 Jahre alt war, grenzt an ein Wunder: Bei einem Flugzeugabsturz über dem peruanischen Regenwald fiel sie 3000 Meter in die Tiefe. Das dichte Blätterdach des Dschungels federte den Sturz ab. Sie war die einzige Überlebende des Crashs – das Flugzeug riss 91 Menschen in den Tod, unter ihnen auch Juliane Koepckes Mutter. 
Doch damit begann ein Überlebenskampf, der elf Tage dauern sollte – fernab jeglicher Zivilisation und ohne Versorgung, ganz allein mitten im tropischen Dschungel. Am Ende, sagt Koepcke, war es trotz allem der Regenwald, der ihr das Leben rettete. 
Viel ist über die beeindruckende junge Frau seit dem Flugzeugabsturz im Jahr 1971 bisher berichtet worden. In ihrem Buch erzählt Juliane Koepcke Jahrzehnte später selbst die unfassbare Geschichte ihres Unfalls, wie die Autorin den Absturz nennt, und ihres Kampfs zurück ins Leben. Denn erst nach ihrer Rückkehr konnte sie anfangen, den Verlust ihrer Mutter zu verarbeiten.  
Medienstar wider Willen: Jetzt erzählt Juliane Koepcke ihre Lebensgeschichte selbst  
In den ersten Jahren rissen sich die Medien um die junge Frau, die als einzige den furchtbaren Absturz überlebte und sich elf Tage lang allein in der Wildnis durchschlug. Gemeinsam mit Koepcke verfilmte der prämierte Regisseur Werner Herzog die Geschichte unter dem Titel »Julianes Sturz in den Dschungel« (1998).  
Flammendes Plädoyer für die Bewahrung des Regenwaldes  
Man könnte meinen, nach ihrem Überlebenskampf hätte Juliane Koepcke dem unwirtlichen Dschungel für immer den Rücken gekehrt. Doch ganz im Gegenteil: Die Tochter zweier Biologen studierte selbst Biologie und wurde später stellvertretende Direktorin der Zoologischen Staatssammlung München und engagierte Umweltschützerin. »Als ich vom Himmel fiel« ist eine berührende Liebeserklärung an die Lebenskraft der Urwälder. 

Foreword

Publikumspreis Corine 2011.

Additional text

»Juliane Koepcke wurde eins der bekanntesten Mädchen der Welt.«

Report

»Mitreißend geschrieben.« Express 20110410

Product details

Authors Julian Koepcke, Juliane Koepcke, Beate Rygiert
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783492274937
ISBN 978-3-492-27493-7
No. of pages 320
Dimensions 120 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 319 g
Assisted by Beate Rygiert
Illustrations 24 z. Tl. farb. Fototaf.
Series Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Tropen, Survival, Regenwald, Flugzeugabsturz : Berichte, Erinnerungen, Flugzeugabsturz, Dschungel, Peru : Berichte, Erinnerungen, Peru, Südamerika, Anden, Überleben, Erinnerungen, Wahre Geschichte, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiografie, Expeditionen: Sachbuch, Urwald, Bericht, Survival Amazonas, Flugkatastrophe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.