Read more
Paris 1609: ein obskurer Diebstahl, verbotene Geschäfte in dunklen Gewölben und eine Serie von grausamen Morden sorgen im Hôtel-Dieu, dem klösterlichen Hospital auf der Île de la Cité, für Angst und Schrecken. Auch das Leben der Oberhebamme Estiennette Rimbault gerät dabei in größte Gefahr. Verzweifelt bittet sie ihre Freundin, die königliche Leibhebamme Louise Bourgeois, um Hilfe. Schon bald kommen die beiden Frauen einem düsteren Geheimnis auf die Spur.
About the author
Hannah Brebeck wuchs im Rheinland und in Südamerika auf und lebt nun in Düsseldorf. Nach dem Pädagogikstudium war sie als Lehrerin tätig, bevor sie sich entschloss, Psychologie zu studieren. Sie war Lehrbeauftragte an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität und arbeitet heute als Psychotherapeutin.
Summary
Paris 1609: ein obskurer Diebstahl, verbotene Geschäfte in dunklen Gewölben und eine Serie von grausamen Morden sorgen im Hôtel-Dieu, dem klösterlichen Hospital auf der Île de la Cité, für Angst und Schrecken. Auch das Leben der Oberhebamme Estiennette Rimbault gerät dabei in größte Gefahr. Verzweifelt bittet sie ihre Freundin, die königliche Leibhebamme Louise Bourgeois, um Hilfe. Schon bald kommen die beiden Frauen einem düsteren Geheimnis auf die Spur
Additional text
Ein historischer Roman zum Mitfiebern. Histo-Couch.de
Report
"Ein historischer Roman zum Mitfiebern." Histo-Couch.de