Sold out

Die Überlebensbibliothek - Bücher für alle Lebenslagen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine seltsame Macht scheint von Romanen auszugehen, auf verschlungene Art und Weise berühren sie uns und verbinden sich mit unserem Leben. Rainer Moritz, Autor, Kritiker und leidenschaftlicher Leser, stellt in seiner ganz persönlichen "Überlebensbibliothek" für fast alle Lagen des Lebens jene kleinen und großen Geschichten der Weltliteratur vor, denen diese Macht innewohnt.

About the author

Dr. Rainer Moritz, geb. 1958 in Heilbronn, war vor seiner Tätigkeit als Leiter des Literaturhauses in Hamburg, Programmchef und Cheflektor bei Reclam Leipzig. Anschließend, von 1998 an, kam er als Programmgeschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlags nach Hamburg. 2015 wurde ihm vom Hamburger Senat der Ehrentitel 'Professor' verliehen.

Summary

Eine seltsame Macht scheint von Romanen auszugehen, auf verschlungene Art und Weise berühren sie uns und verbinden sich mit unserem Leben. Rainer Moritz, Autor, Kritiker und leidenschaftlicher Leser, stellt in seiner ganz persönlichen »Überlebensbibliothek« für fast alle Lagen des Lebens jene kleinen und großen Geschichten der Weltliteratur vor, denen diese Macht innewohnt.

Product details

Authors Rainer Moritz
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783492300292
ISBN 978-3-492-30029-2
No. of pages 308
Dimensions 121 mm x 23 mm x 191 mm
Weight 268 g
Series Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Weltliteratur : Lexikon, Nachschlagewerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.