Read more
Am Fuße des Himalaja vor circa 2.500 Jahren: Im Königreich Kapilavastu wird ein Prinz geboren, dem ein Leben als bedeutsamer Herrscher oder Weiser prophezeit wird. Während sein Vater versucht, den Sohn zu einem würdevollen Nachfolger auszubilden, fühlt sich Siddhartha angesichts der am Hofe herrschenden oberflächlichen Riten zunehmend unwohl. Ihn interessieren die großen Fragen der Menschheitsgeschichte, die nach dem Sinn allen Lebens, die nach dem das Dasein nach dem Tode und er beginnt, am System des herrschenden Kastenwesens zu zweifeln. »Man muss kein Buddhist sein, um den Wert dieses Manga schätzen zu können. 'Buddha' ist ein beeindruckendes Werk der grafischen Literatur, das in keiner Comic-Sammlung fehlen darf.« Ulrike Schimming, Letteraturen
Mehr Informationen:
- Abgeschlossen in 10 Bänden
About the author
Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das Frauen-Musicaltheater "Takarazuka-Revue". §Die größte Leidenschaft in seinen frühen Lebensjahren galt allerdings der Welt der Insekten. Diese kleinen Lebewesen übten eine solche Faszination auf ihn aus, das Tezuka seinem Namen noch ein Schriftzeichen, gleichbedeutend mit unserem Wort "Insekt", hinzufügte. §Trotz des sich bald entwickelnden Interesses für Zeichentrickfilme, die sogenannten Anime, begann Tezuka 1945 nach Schulabschluss ein Medizinstudium und tat es somit seinem Vater gleich. Doch schon während der Studienzeit arbeitete er an verschiedenen Manga, der erste erschien 1946.§Während des Studiums arbeitete Tezuka weiter erfolgreich an verschiedenen Manga-Projekten.§Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums zog 1952 Tezuka von Osaka nach Tokyo, da er von mehreren Verlagen angeworben wurde, hauptberuflich Manga zu zeichnen.§1960 entstand sein erster Anime. Ein Jahr später erhielt Tezuka die Doktorwürde der Medizin und gründete außerdem seine eigene Produktionsfirma, die "Mushi Production AG". §Nach und nach wurden immer mehr Werke von Tezuka als Anime im Fernsehen ausgestrahlt, ebenso entstanden einige Realverfilmungen.§Nachdem Tezuka 1964 in New York Walt Disney getroffen hatte, wurde auch dort zum ersten Mal ein Anime von ihm veröffentlicht. §Durch viele Reisen, die Tezuka u. a. nach Amerika und Europa führten, wurde sein Werk in immer mehr Teilen der Erde bekannt.§Tezukas Leben war von einer unglaublichen Schaffenskraft geprägt, seine Werke umfassen insgesamt 150.000 Seiten Comics, seine Animes können 60 Abende füllen. Der zweite Weltkrieg hatte im übrigen einen großen Einfluss auf viele seiner Geschichten.§Osamu Tezuka starb 1989 an Krebs.
Summary
Am Fuße des Himalaja vor circa 2.500 Jahren: Im Königreich Kapilavastu wird ein Prinz geboren, dem ein Leben als bedeutsamer Herrscher oder Weiser prophezeit wird. Während sein Vater versucht, den Sohn zu einem würdevollen Nachfolger auszubilden, fühlt sich Siddhartha angesichts der am Hofe herrschenden oberflächlichen Riten zunehmend unwohl. Ihn interessieren die großen Fragen der Menschheitsgeschichte, die nach dem Sinn allen Lebens, die nach dem das Dasein nach dem Tode und er beginnt, am System des herrschenden Kastenwesens zu zweifeln. »Man muss kein Buddhist sein, um den Wert dieses Manga schätzen zu können. ›Buddha‹ ist ein beeindruckendes Werk der grafischen Literatur, das in keiner Comic-Sammlung fehlen darf.« Ulrike Schimming, Letteraturen
Mehr Informationen:
- Abgeschlossen in 10 Bänden
Additional text
"'Buddha' ist ein Meilenstein der Comicliteratur, federleicht und seriös, philosophisch und lebensnah."
Report
"'Buddha' ist ein Meilenstein der Comicliteratur, federleicht und seriös, philosophisch und lebensnah." Thomas Hummitzsch Tagesspiegel 20141208