Fr. 102.00

Bis ans offene Meer, 3 Bde. - Romane und Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln, es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Strindberg schildert die Insellandschaft oft als Idylle, das bäuerliche Zusammenleben der Schärenbewohner humoristisch.
Allerdings geht es keineswegs nur beschaulich zu: In der Abgeschiedenheit wird Neuankömmlingen mit Misstrauen begegnet, Hierarchien werden ausgereizt und harte Konflikte ausgetragen zwischen Männern und Frauen, dem Einzelnen und der Gesellschaft, persönlichem Willen und höheren Mächten und Zwängen. Auch für die Befindlichkeit des modernen Menschen zwischen Tradition, Fortschritt und Glaubenskrise beweist der Dichter der Jahrhundertwende ein genaues Gespür. An den traditionsverpflichteten Landbewohnern beißt sich so mancher städtische Décadent die Zähne aus.

Die facettenreiche Meeresprosa, Erzählungen sowie die beiden Romane "Die Hemsöer" und "Am offenen Meer" ist ein Juwel im Werk von August Strindberg und wird hier anlässlich seines 100. Todestags erstmals in einer hochwertigen dreibändigen Ausgabe zusammengeführt.
Die kommentierte Neuübersetzung von Angelika Gundlach macht dabei diverse der Verlagszensur geschuldete Streichungen rückgängig und sorgt durch eine korrekte Verortung überdies dafür, dass Strindbergs Schauplätze endlich auf der Landkarte zu finden sind.

About the author

August Strindberg, geboren 1849 in Stockholm, starb 1912.

Summary

Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln – es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Strindberg schildert die Insellandschaft oft als Idylle, das bäuerliche Zusammenleben der Schärenbewohner humoristisch. Allerdings geht es keineswegs nur beschaulich zu: In der Abgeschiedenheit wird Neuankömmlingen mit Misstrauen begegnet, Hierarchien werden ausgereizt und harte Konflikte ausgetragen zwischen Männern und Frauen, dem Einzelnen und der Gesellschaft, persönlichem Willen und höheren Mächten und Zwängen. Auch für die Befindlichkeit des modernen Menschen – zwischen Tradition, Fortschritt und Glaubenskrise – beweist der Dichter der Jahrhundertwende ein genaues Gespür. An den traditionsverpflichteten Landbewohnern beißt sich so mancher städtische Décadent die Zähne aus. Die facettenreiche ›Meeresprosa‹ – Erzählungen sowie die beiden Romane 'Die Hemsöer' und 'Am offenen Meer' – ist ein Juwel im Werk von August Strindberg und wird hier erstmals in einer hochwertigen vierbändigen Ausgabe zusammengeführt. Die kommentierte Neuübersetzung von Angelika Gundlach macht dabei diverse der Verlagszensur geschuldete Streichungen rückgängig – und sorgt durch eine korrekte Verortung überdies dafür, dass Strindbergs Schauplätze endlich auf der Landkarte zu finden sind.

Product details

Authors August Strindberg
Assisted by Angelik Gundlach (Editor), Angelika Gundlach (Editor), Angelika Gundlach (Translation)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783866481510
ISBN 978-3-86648-151-0
No. of pages 872
Dimensions 152 mm x 230 mm x 78 mm
Weight 1738 g
Series Schöne Klassiker
Schöne Klassiker
mare-Klassiker
Subjects Fiction > Narrative literature

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Europa, Schweden, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Klassiker, Erzählungen, Neuübersetzung, Strindberg, Schöne Klassiker, Die Hemsöer, Das Leben der Schärenleute, Am offenen Meer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.