Read more
Diese Augen auf dem Porträt sind seine Augen. Ella ist wie vom Blitz getroffen: Moritz' Augen! Auf die war ihre Zwillingsschwester Inka damals hereingefallen - und hatte es mit ihrem Leben bezahlt. Seitdem ist Moritz wie vom Erdboden verschluckt. Doch wenn er einer schwedischen Malerin Modell gesessen hat, dann muss er noch am Leben sein. Neugier und Abenteuerlust flackern in Ella auf - und sie steigt spontan in einen Flieger nach Stockholm, um Moritz zur Rede zu stellen. Im Hotel angekommen, erliegt Ella aber erst einmal dem Charme des unwiderstehlichen Franzosen Roger... Liebe, Eifersucht und eine gesalzene Portion schwarzer Humor - der neue Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Gaby Hauptmann!
About the author
Gaby Hauptmann, geb. 1957 in Trossingen, lebt als freie Journalistin, Filmemacherin und Autorin in Allensbach am Bodensee. Sie schrieb verschiedene Bestseller, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Summary
Diese Augen auf dem Porträt sind seine Augen. Ella ist wie vom Blitz getroffen: Moritz’ Augen! Auf die war ihre Zwillingsschwester Inka damals hereingefallen – und hatte es mit ihrem Leben bezahlt. Seitdem ist Moritz wie vom Erdboden verschluckt. Doch wenn er einer schwedischen Malerin Modell gesessen hat, dann muss er noch am Leben sein. Neugier und Abenteuerlust flackern in Ella auf – und sie steigt spontan in einen Flieger nach Stockholm, um Moritz zur Rede zu stellen. Im Hotel angekommen, erliegt Ella aber erst einmal dem Charme des unwiderstehlichen Franzosen Roger… Liebe, Eifersucht und eine gesalzene Portion schwarzer Humor – der neue Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Gaby Hauptmann!
Foreword
Von wegen, der tut nichts!
Additional text
»Liebe, Eifersucht und schwarzer Humor stecken in diesem einmaligen Roman von Gaby Hauptmann.«
Report
»Nicht nur ungeheuer spannend, sondern auch von prickelnder Leichtigkeit und dazu noch unerhört erotisch, wie schon der Name verrät: Liebesnöter. (...) Ein Buch voller psychologischer Raffinesse und zwillingshafter Verwirrung.« Lausitzer Rundschau 20121018