Sold out

Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer - Von Abhängigkeit bis Zwangsneurose

German · Hardback

Description

Read more

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen - Eine Polemik

Wenn Schüchternheit plötzlich "soziale Phobie" heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psycho-Ratgebern - alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff.

Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam
Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt

About the author

Dr. med. Burkhard Voß, geboren 1963, studierte von 1985 bis 1991 Medizin in Münster. Anschließend folgte die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Von 2001 bis 2004 leitete Burkhard Voß den Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Krefeld. Nach Erhalt der Zusatzbezeichnung Psychotherapeut arbeitet er seit 2005 in eigener Praxis als Arzt für Neurologie und Psychiatrie in Krefeld.

Summary

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik

Wenn Schüchternheit plötzlich »soziale Phobie« heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psycho-Ratgebern – alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff.

Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam
Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt

Product details

Authors Burkhard Voß
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783579065779
ISBN 978-3-579-06577-9
No. of pages 140
Weight 232 g
Illustrations m. Cartoons v. Volker Kischkel
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Alltagspsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.