Fr. 23.90

Kunststücke - Ein Tanz mit dem Zeitgeist

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Band versammelt achtzig "Kunststücke", die in den letzten sechs Jahren als Kolumnen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen sind. In kritischen Interventionen, Glossen, Kommentaren und Marginalien nimmt Eduard Beaucamp den zeitgenössischen Kunstbetrieb ins Visier. Die zentrale Frage gilt den Möglichkeiten und Aussichten der Gegenwartskunst: Entwickelt sich das 21. Jahrhundert zu einem epigonalen Aufguss des vorangegangenen? Oder gelingen, angesichts fundamental veränderter Bedingungen, ein Bruch und ein Neuanfang? Haben die herkömmlichen Kunste, die Malerei, die Zeichnung und die Skulptur noch eine Chance in der allmächtigen Medienwelt? Werden sich individualistische Positionen und Weltbilder behaupten? Ist die westliche Ästhetik globalisierbar, stellen die Bildsprachen der Moderne heute eine Art Esperanto dar? Besonderes Augenmerk gilt der noch immer ausstehenden Vereinigung der kontroversen Wege der ost- und westdeutschen Kunst in einer feindlich polarisierten Nachkriegszeit. Erörtert werden aktuelle Fragen der Kunsttheorie, vor allem zum Rollenwechsel der Avantgarden, ferner kulturpolitische Probleme, die unaufhaltsame Kommerzialisierung des Kunstbetriebs, ja der Kunstentwicklung, Fragen der Museumsstrategien, des Ansturms der zeitgenössischen Kunst, des Einflusses von Kunsthändlern und Sammlern. Doch Beaucamp gönnt sich auch historische Abstecher zu Brennpunkten und Scheidewegen der Kunstgeschichte sowie kleine kunsttouristische Ausfluge in den Nahen Osten oder zur mexikanischen Revolutionskunst.

About the author

Eduard Beaucamp wurde 1937 in Aachen geboren. Nach einer Verlagslehre studierte er Kunstgeschichte und Philosophie in Freiburg, Munchen und Bonn, wo er 1966 mit einer Studie über Wilhelm Raabe promovierte. Von 1966 bis 2002 war er Feuilleton-Redakteur und Kunstkritiker der FAZ.

Product details

Authors Eduard Beaucamp
Publisher Philo Fine Arts Stiftung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783865726797
ISBN 978-3-86572-679-7
No. of pages 376
Weight 339 g
Series Fundus-Bücher
Fundus
Fundus-Bücher
FUNDUS
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Kunstbetrieb, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.