Fr. 34.50

Das Rechnen mit Resten - Eine anschauliche Darstellung, Analyse und Anwendung der Theorie der Restklassen- und Kongruenzrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Lernmaterialien - Mathematik, Note: 15 Punkte (Note 1+), , Sprache: Deutsch, Abstract: "In 29 Tagen werde ich endlich 18!", freut sich Fritz. "Was für ein Tag ist das eigentlich?", will er wissen, hat aber keinen Kalender zur Hand. Herrn Peters interessiert dagegen mehr, ob sich die übrigen460 Euro überhaupt gerecht auf die 15 Teilnehmer der Klassenfahrt verteilen lassen, will aber deswegen nicht extra einen Taschenrechner suchen. Also wird mühsam nachgezählt und nachgerechnet und - wie sollte es anders sein - sich verzählt und verrechnet. Wer kennt sie nicht, diese kleinen, nervtötenden,mathematischen Quälereien des Alltags? Es geht allerdings auch einfacher. Restrechnung heißt das Wundermittel in diesem Fall. "Das ist doch Grundschulmathematik!", werden Sie sich jetzt vermutlich und nicht ganz zu Unrecht denken. Die Theorie der Restklassen und ihre Anwendungen reichen jedoch viel weiter. Viele berühmte Mathematiker, darunter EUKLID, FERMAT, EULER und GAUSS, beschäftigten sich bereits intensiv mit der Lehre der ganzen Zahlen und deren Teilbarkeitseigenschaften - und das natürlich auch im Erwachsenenalter. Folgend soll Ihnen nicht nur anhand einiger Spielereien und Teilbarkeitsregeln gezeigt werden, was das Rechnen mit Resten in der Alltagsmathematik für Fritz und Herrn Peters bringen kann, sondern auch, wie nützlich eine genauere, mathematische Betrachtung von Restklassen in höherer Mathematik ist: Die Restrechnung soll Ihnen hier ein Zugang zur Theorie algebraischer Strukturen und der Zahlentheorie, insbesondere Primzahlproblemen, sein.

Product details

Authors David Krieg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.11.2011
 
EAN 9783656059851
ISBN 978-3-656-05985-1
No. of pages 48
Dimensions 210 mm x 297 mm x 3 mm
Weight 169 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V167805
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V167805
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.