Sold out

Vergesst Auschwitz! - Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage

German · Hardback

Description

Read more

Vergesst Auschwitz - bevor es zu spät ist!
Die Deutschen leiden an Hitler wie andere an Schuppenflechte. Aus dem Versuch, sich gegen die eigene Geschichte zu immunisieren, ist eine Autoimmunerkrankung geworden. Ob es um den Einsatz in Jugoslawien oder in Afghanistan geht, um Atom- oder Gentechnik, Stammzellen, Sterbehilfe - immer steht das Nazi-Menetekel an der Wand und fordert seinen Tribut. Das ritualisierte Gedenken verschafft keine Erleichterung, es ist nicht mehr als eine leere Geste, eine Ablenkung von der Gegenwart - oder noch Schlimmeres.

About the author

Henryk M. Broder, geboren 1946 in Katowice, Polen, ist Journalist beim "Spiegel" und lebt in Berlin und Jerusalem. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. 2005 erhielt Henryk M. Broder den traditionsreichen Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen und 2007 den Ludwig-Börne-Preis.

Report

"Vergesst Auschwitz ist eine bitterböse Abhandlung, ein mit Sarkasmus und Spitzzüngigkeit verstärkter Befreiungsschlag, mal aus dem Stand, federnd und witzig, mal mit Anlauf, gemein, fies und unsachlich - aber immer genau gezielt." (Hamburger Abendblatt)

Product details

Authors Henryk M Broder, Henryk M. Broder
Publisher Knaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783813504521
ISBN 978-3-8135-0452-1
No. of pages 175
Weight 283 g
Illustrations m. Fotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Geschichte, Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.