Fr. 32.50

Unsterblich - Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wie die Aussicht auf das Nichtsein uns zu dem gemacht hat, was wir sind.

Nicht nur die Mächtigen, Kaiser, Pharaonen und Päpste, wollen unsterblich sein, sondern in jedem von uns steckt die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Dieses Streben hat erstaunliche Kunstwerke, reiche religiöse Traditionen und den bewundernswerten Fortschritt der Wissenschaften hervorgebracht. Sein Ergebnis ist die menschliche Zivilisation.
Vier Wege hat der Philosoph und Journalist Stephen Cave ausgemacht, von denen wir uns seit Jahrtausenden das ewige Leben erhoffen: durch die Wiederauferstehung des Körpers oder die Himmelfahrt der Seele, durch die Ausdehnung des Lebens via Medizin und Magie oder durch ein Vermächtnis. Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Stephen Cave die entscheidende Frag, ob wir so tatsächlich unserer Endlichkeit entkommen können. Anregend, elegant und unterhaltsam offenbart er die verborgenen Triebkräfte unserer Kulturen - eine neue Sicht auf den ältesten Traum der Menschheit.

»Stephen Cave erzählt wunderbare Geschichten über eine der ältesten Sehnsüchte der Menschen und kommt zu einem weisen Schluss.«
Stefan Klein

»Brillant!«
Kirkus Reviews

"Stephen Caves Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman. Was tun die Menschen nicht alles, um dem Tod zu entrinnen! Mit souveräner Empathie und Distanz - wie es wohl nur ein Brite vermag - ist Stephen Cave ohne Wenn und Aber der europäischen Aufklärung verpflichtet...
Caves literarischer Text... hilft beim Spagat zwischen Hybris und falscher Bescheidenheit. Ein wahrhaft philosophisches Buch."
Deutschlandradio Kultur

»Ein wunderbar klarer und unterhaltsamer Ausblick auf das Leben nach dem Tod. Cave schreckt vor den schwierigen Fragen nicht zurück. Gewagt und anregend.«
Eric T. Olson, Professor für Philosophie, University of Sheffield

About the author

Stephen Cave ist Diplomat, Journalist und promovierter Philosoph. Er lehrte an der University of Cambridge Metaphysik und widmete sich Fragen wie der Existenz Gottes und der Auswirkung neurowissenschaftlicher Forschung. Danach arbeitete er im Dienst Ihrer Majestät im britischen Außenministerium bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt mit seiner Familie in Berlin und schreibt unter anderem für die "New York Times" und die "Financial Times".

Summary

Wie die Aussicht auf das Nichtsein uns zu dem gemacht hat, was wir sind.

Nicht nur die Mächtigen, Kaiser, Pharaonen und Päpste, wollen unsterblich sein, sondern in jedem von uns steckt die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Dieses Streben hat erstaunliche Kunstwerke, reiche religiöse Traditionen und den bewundernswerten Fortschritt der Wissenschaften hervorgebracht. Sein Ergebnis ist die menschliche Zivilisation.
Vier Wege hat der Philosoph und Journalist Stephen Cave ausgemacht, von denen wir uns seit Jahrtausenden das ewige Leben erhoffen: durch die Wiederauferstehung des Körpers oder die Himmelfahrt der Seele, durch die Ausdehnung des Lebens via Medizin und Magie oder durch ein Vermächtnis. Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Stephen Cave die entscheidende Frag, ob wir so tatsächlich unserer Endlichkeit entkommen können. Anregend, elegant und unterhaltsam offenbart er die verborgenen Triebkräfte unserer Kulturen – eine neue Sicht auf den ältesten Traum der Menschheit.

»Stephen Cave erzählt wunderbare Geschichten über eine der ältesten Sehnsüchte der Menschen und kommt zu einem weisen Schluss.«
Stefan Klein

»Brillant!«
Kirkus Reviews

"Stephen Caves Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman. Was tun die Menschen nicht alles, um dem Tod zu entrinnen! Mit souveräner Empathie und Distanz - wie es wohl nur ein Brite vermag - ist Stephen Cave ohne Wenn und Aber der europäischen Aufklärung verpflichtet...
Caves literarischer Text... hilft beim Spagat zwischen Hybris und falscher Bescheidenheit. Ein wahrhaft philosophisches Buch."
Deutschlandradio Kultur

»Ein wunderbar klarer und unterhaltsamer Ausblick auf das Leben nach dem Tod. Cave schreckt vor den schwierigen Fragen nicht zurück. Gewagt und anregend.«
Eric T. Olson, Professor für Philosophie, University of Sheffield

Report

"Brillant!" (Kirkus Reviews)

"Stephen Caves Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman. Was tun die Menschen nicht alles, um dem Tod zu entrinnen! Mit souveräner Empathie und Distanz - wie es wohl nur ein Brite vermag - ist Stephen Cave ohne Wenn und Aber der europäischen Aufklärung verpflichtet...
Caves literarischer Text... hilft beim Spagat zwischen Hybris und falscher Bescheidenheit. Ein wahrhaft philosophisches Buch." (Deutschlandradio Kultur)

Product details

Authors Stephen Cave, Stephen (Dr.) Cave
Assisted by Michael Bischoff (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title Immortality
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783100102355
ISBN 978-3-10-010235-5
No. of pages 368
Weight 568 g
Series Fischer Sachbuch
Fischer Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Buddhismus, Christentum, Judentum, Hinduismus, Seele, Unsterblichkeit, Thomas von Aquin, Nofretete, Gilgamesch, Dante Alighieri, Sachbuch, Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben, Frankenstein, Kryonik, Mary Shelley, Linus Pauling, Danze, Pauling, Erster Kaiser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.