Read more
'Mit neunzig Jahren hat man es nicht mehr so leicht. Mme. Rousse und ihre Nachbarinnen im südfranzösischen Sonnenloch lassen sich dadurch jedoch nicht ins Bockshorn jagen. Bei einer guten Tasse Tee kommentieren sie leidenschaftlich die Nachrichten aus aller Welt. Selbst in diesem Alter ist das Glas entweder halbvoll oder halbleer, denn mal ist die Einsamkeit ein Problem, mal glücklicher Umstand, um in Erinnerungen zu schwelgen. Ein charmant -kluger und herrlich unkorrekter Roman über die Tücken des Alters.
About the author
Pascale Gautier ist Cheflektorin für Literatur beim Verlag Buchet-Chastel in Paris.
Claudia Steinitz, geb. 1961, lebt in Berlin und übersetzte aus dem Französischen und Italienischen u. a. Gabriele D'Annunzio, Henri-Frederic Blanc, Gerald Messadie und Jean-Christophe Rufin.
Summary
Mit neunzig Jahren hat man es nicht mehr so leicht. Mme. Rousse und ihre Nachbarinnen im südfranzösischen Sonnenloch lassen sich dadurch jedoch nicht ins Bockshorn jagen. Bei einer guten Tasse Tee kommentieren sie leidenschaftlich die Nachrichten aus aller Welt. Selbst in diesem Alter ist das Glas entweder halbvoll oder halbleer, denn mal ist di...
Additional text
»Auf amüsante Art unterhaltsam« Main-Echo, Susanne von Mach, 02.04.11 »Sehr amüsant.« SuperIllu, 20.04.11 »Ein Buch, das gut tut: denen, die wir verschämt Senioren nennen, weil es ihnen den Spaß und die Freiheit gönnt, so zu altern, wie sie wollen.« Fränkischer Tag, 07.05.11
Report
"Auf amüsante Art unterhaltsam" Main-Echo, Susanne von Mach, 02.04.11 "Sehr amüsant." SuperIllu, 20.04.11 "Ein Buch, das gut tut: denen, die wir verschämt Senioren nennen, weil es ihnen den Spaß und die Freiheit gönnt, so zu altern, wie sie wollen." Fränkischer Tag, 07.05.11