Sold out

Von Löb Strauß zu Levi Strauss

German · Hardback

Description

Read more

Löb Strauß wurde 1829 in der fränkischen Ortschaft Buttenheim geboren. Als Neunzehnjähriger wanderte er 1848 mit seiner Mutter Rebekka nach Amerika, in die Stadt New York, aus. Hier lebte er bei seinen beiden Stiefbrüdern.

Im Januar 1853 wurde er Amerikaner, zog daraufhin in den Goldenen Westen und ließ sich in San Francisco nieder. Ab dieser Zeit nannte er sich Levi Strauss.

Sein neu gegründetes Geschäft für Kurzwaren, Stoffe und Arbeitskleidung verzeichnete enorme Zuwachsraten. Er belieferte in einem Umkreis Kleingeschäfte und Schneider mit Materialien. Ein solcher Schneider, Jacob Davis, aus Reno, bat ihm bei der Patentierung seiner Idee, Hosennähte mit Kupfernieten zu verstärken, behilflich zu sein. Im Jahre 1873 erhielten beide dieses Patent. Es ist die Geburtsstunde der Jeans, die sich ab dieser Zeit sukzessive zu einem Weltprodukt entwickelte, das heute noch Bestand hat.

Levi Strauss' riesigen Geschäftserfolg bedingen mehrere Faktoren: Zum einen hatte er eine kaufmännische Begabung, einen Geschäftsriecher, wie die Franken sagen, zum anderen solide Arbeitstugenden. Hinzu kam natürlich auch das Glück, das jeder Geschäftsmann braucht, wie den glücklichen Umstand, dass San Francisco während seiner Lebenszeit immer nur den Weg nach oben kannte.
Es kam somit beides zusammen, wie das bekannte lateinische Sprichwort sagt: Fortem fortuna adiuvat.

About the author

Hans Schaub, geb. 1944, aufgewachsen in Waldenburg BL, gründete 1970 nach einer Berufslehre und berufsbegleitender Weiterbildung seine eigene Firma, die er bis zum Verkauf im Jahr 2000 erfolgreich führte. Seit 2002 berät er Unternehmer in der Planung der Nachfolge. Neben seiner beruflichen Tätigkeit diente er seiner Wohngemeinde als Gemeinderat mit den Ressorts Bau und Planung, später als Sozialvorstand. Nach über vierzig Jahren im zürcherischen Glatttal zog er 2009 nach Menziken im Wynental AG.

Product details

Authors Hans Schaub
Publisher Heinrichs-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.12.2011
 
EAN 9783898891769
ISBN 978-3-89889-176-9
No. of pages 112
Weight 362 g
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.