Fr. 169.00

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDer Kommentar erläutert praxisnah das WpÜG. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.Hervorzuheben sind insbesondere die Ausführungen zu

  • Verhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der Übernahmesituation
  • Stellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und Übernahmeangebots
  • Mitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der Zielgesellschaft
  • Gestaltungsgrenzen einer freundlichen Übernahme
  • Abwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher Übernahme
  • Das an die Zielgesellschaft gerichtete Vereitelungsverbot
  • Zuständigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer Übernahmesituation
  • Haftung des Managements und der Zielgesellschaft für fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige Verteidigungsmaßnahmen
  • Umfang und Grenzen des Pflichtangebots nach Kontrollerlangung
  • Befreiungsmöglichkeiten gegenüber der BaFin
Vorteile auf einen Blick
  • praxisnah mit Blick auf effektive Lösungen
  • Auswertung der Rechtsprechung und Literatur
Zur NeuauflageSeit der 1. Auflage wurde das WpÜG durch zahlreiche Gesetze zum Teil erheblich geändert. So sei hier nur auf das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG I und II hingewiesen.Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem trägt die Kommentierung durch zuverlässige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Banken, Juristen in Unternehmen.

Summary

Zum Werk
Der Kommentar erläutert praxisnah das WpÜG. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.
Hervorzuheben sind insbesondere die Ausführungen zuVerhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der ÜbernahmesituationStellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und ÜbernahmeangebotsMitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der ZielgesellschaftGestaltungsgrenzen einer freundlichen ÜbernahmeAbwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher ÜbernahmeDas an die Zielgesellschaft gerichtete VereitelungsverbotZuständigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer ÜbernahmesituationHaftung des Managements und der Zielgesellschaft für fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige VerteidigungsmaßnahmenUmfang und Grenzen des Pflichtangebots nach KontrollerlangungBefreiungsmöglichkeiten gegenüber der BaFin
Vorteile auf einen Blickpraxisnah mit Blick auf effektive LösungenAuswertung der Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Seit der 1. Auflage wurde das WpÜG durch zahlreiche Gesetze zum Teil erheblich geändert. So sei hier nur auf das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG I und II hingewiesen.
Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem trägt die Kommentierung durch zuverlässige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Banken, Juristen in Unternehmen.

Product details

Authors Michae Beurskens, Michael Beurskens, Ulric Ehricke, Ulrich Ehricke, Jens Ekkenga, Jens u Ekkenga, Jürgen Oechsler, Carsten Schirrmacher
Assisted by Jürgen Oechsler (Editor), Schirrmacher (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783406627484
ISBN 978-3-406-62748-4
No. of pages 1127
Dimensions 141 mm x 49 mm x 196 mm
Weight 992 g
Series Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, W-RSW_Rabatt, Takeover, Geldwäschebekämpfung, Wertpapierfirmen, City Code on Takeovers and Mergers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.