Read more
'Komm mir nicht mit deinen Klischees'Susanne tröstet sich immer mit der Vorstellung vom Leben mit einem Mann, mit dem sie nur kurz zusammen war. Ein unkompliziertes, ein konkretes Leben, mit Zeit für Liebkosungen, sie gehen zur Arbeit, haben Kinder. Und es ist kein Verbrechen, von Familienfesten zu träumen ... Doch diese Vorstellung mündet stets in ein schreckliches Schlussbild: Sie sieht sich selbst weinen angesichts all dieses Glücks, in dem es so gar keinen Zweifel gibt. Ein einziges Mal hatte sie zu ihm gesagt: 'Kim, ich verlasse dich, ich weiß nicht, ob ich dich liebe.' - 'Komm mir nicht mit deinen Klischees', hatte er geantwortet, und das war wohl auch der Grund, weshalb sie blieb.
About the author
Helle Helle, geb. 1965, studierte Literaturwissenschaften und besuchte die Schriftstellerschule in Kopenhagen. 1993 debütierte sie mit einer experimentellen Prosakomposition. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen und Romane. Helle Helle, 'Vorzeigefrau' des dänischen Minimalismus, gilt als eine der coolsten dänischen Autorinnen, in ihrem Heimatland sind ihre Bücher Bestseller.
Summary
'Komm mir nicht mit deinen Klischees'
Susanne tröstet sich immer mit der Vorstellung vom Leben mit einem Mann, mit dem sie nur kurz zusammen war. Ein unkompliziertes, ein konkretes Leben, mit Zeit für Liebkosungen, sie gehen zur Arbeit, haben Kinder. Und es ist kein Verbrechen, von Familienfesten zu träumen … Doch diese Vorstellung mündet stets in ein schreckliches Schlussbild: Sie sieht sich selbst weinen angesichts all dieses Glücks, in dem es so gar keinen Zweifel gibt. Ein einziges Mal hatte sie zu ihm gesagt: 'Kim, ich verlasse dich, ich weiß nicht, ob ich dich liebe.' – 'Komm mir nicht mit deinen Klischees', hatte er geantwortet, und das war wohl auch der Grund, weshalb sie blieb.
Additional text
'Verblüffend, mit welch geringen Mitteln diese Autorin größte Effekte erzielt … Helle Helle arbeitet mit dem Nichtgesagten … Zupackend lässt ihre Sprache das Schweigen erklingen, dramatisch die Szenen vibrieren.'Peter Urban-Halle, FAZ zu Rødby – Puttgarden
Report
"Verblüffend, mit welch geringen Mitteln diese Autorin größte Effekte erzielt Helle Helle arbeitet mit dem Nichtgesagten Zupackend lässt ihre Sprache das Schweigen erklingen, dramatisch die Szenen vibrieren." Peter Urban-Halle, FAZ zu Rødby Puttgarden