Fr. 26.90

Kompendium Gottesdienst - Der evangelische Gottesdienst in Geschichte und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Kompendium bietet einen weiten und abwechslungsreichen Überblick über die biblischen Grundlagen des evangelischen Gottesdienstes und seine Geschichte, über gegenwärtige Fragestellungen nach dem Verhältnis von Predigt und Liturgie, den Charakter des Gottesdienstes als Ritual, das katholische Gottesdienstverständnis, über empirische Studien zur Wirkung des Gottesdienstes und die Musik im Gottesdienst.

List of contents

Geleitwort des Landesbischofs Dr. h.c. Frank Otfried July V
Vorwort der Herausgeber IX
Bernd Janowski
Der Gottesdienst in Israel. Grundfragen, Textbeispiele, Themenfelder 1
Hans-Joachim Eckstein
Gottesdienst im Neuen Testament 22
Volker Henning Drecoll
Gottesdienst in der Alten Kirche 42
Arnold Angenendt
Gottesdienst im Mittelalter 62
Christopher Spehr
Luthers Theologie des Gottesdienstes 84
Andreas Odenthal
Die katholische Messfeier. Theologische Akzente der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils
und ihre Umsetzung in der Reform eucharistischer Liturgie 104
Jürgen Kampmann
Die Zukunft des württembergischen Predigtgottesdienstes 124
Christoph Schwöbel
Was ist ein Gottesdienst? Theologische Kriterien zur Angemessenheit der gottesdienstlichen Feier
145
Birgit Weyel
Der Gottesdienst als Ritual 166
Peter Cornehl
Gottesdienst und Öffentlichkeit 185
Manuel Stetter
Reden im Kontext. Zur Predigt als Element des Gottesdienstes 204
Jochen Arnold
Musik und Gottesdienst - Musik im Gottesdienst 224
Ulrich Heckel
Gottesdienst und Segen 245
Christian Grethlein
Gottesdienst und Gemeindeentwicklung 265
Friedrich Schweitzer
Gottesdienst auf dem Prüfstand. Empirische Befunde - offene Fragen - Herausforderungen für die
Zukunft 285
Autorinnen und Autoren 307
Stellenregister 309
Personenregister 313
Sachregister 315

About the author

Hans-Joachim Eckstein ist Professor in der Evanglisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. Birgit Weyel studierte Evangelische Theologie in Bonn und Berlin. 1993 wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Praktische Theologie in Berlin. Seit 2005 Professorin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Summary

Das Kompendium bietet in sechzehn Beiträgen von Fachexperten einen Überblick über biblische, historische und praktisch-theologische Aspekte des evangelischen Gottesdienstes. Als Seminarlektüre und zur Prüfungsvorbereitung ist es ebenso geeignet wie als Kompendium für die Praxis.

Product details

Authors Hans-Joachim Eckstein, Ulrich Heckel, Birgit Weyel
Assisted by Hans-Joachim Eckstein (Editor), Ulric Heckel (Editor), Ulrich Heckel (Editor), B Weyel (Editor), Birgit Weyel (Editor)
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2011
 
EAN 9783825236304
ISBN 978-3-8252-3630-4
No. of pages 334
Weight 273 g
Series UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 3630
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 3630
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.