Fr. 28.90

Spielball Erde - Machtkämpfe im Klimawandel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der beliebteste deutsche Nachrichtenmoderator eröffnet die Debatte über die Neuverteilung der Welt

Der Klimawandel verändert bereits jetzt das Antlitz unseres Planeten massiv. Davon ist »heute journal«-Moderator Claus Kleber überzeugt. Auf der Basis langjähriger Recherchen und aktueller Eindrücke an klimapolitisch brisanten Hotspots skizziert er zusammen mit seiner Koautorin Cleo Paskal die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - mit ihren Siegern und Verlierern.
Extreme Wetterereignisse konfrontieren die komplexen Gesellschaften und ihre hochsensiblen Infrastrukturen mit dramatischen Einbrüchen. Eine eisfreie Arktis eröffnet dem Kampf um Ressourcen neue Dimensionen. So verschieben sich Machtverhältnisse infolge des Klimawandels tiefgreifend. Dass China im Rennen um eine weltweite Vormachtstellung die Poleposition besetzt, belegt Claus Kleber anhand von Indizien, die er rund um den Globus gefunden hat. Sein Buch beschreibt Entwicklungen, die erschrecken, mit denen wir uns aber jetzt auseinandersetzen müssen.

Ausstattung: 16 S. farbiger Bildteil

About the author

Claus Kleber, Jahrgang 1955, ist Leiter und Moderator des ZDF-"heute journals". Sein journalistischer Werdegang führte ihn insbesondere in den angelsächsischen Raum. Er leitete die ARD-Studios in London und Washington, lebte 15 Jahre in Amerika und berichtete aus allen US-Bundesstaaten.

Cleo Paskal ist Expertin für geostrategische Fragen, Associate Fellow bei der renommierten britischen Denkfabrik "Chatham House" und Gastdozentin an der Manipal University in Indien. Sie berät u.a. das deutsche Auswärtige Amt, EU, NATO, OSZE, verschiedene Abteilungen der britischen und der US-Regierung ebenso wie Unternehmensvorstände und Sicherheitsfachleute aus über 30 Ländern. Für ihre Schriften erhielt Cleo Paskal über zwei Dutzend Auszeichnungen, eine von ihr geschriebene TV-Dokumentarreihe gewann den Emmy.

Summary

Der beliebteste deutsche Nachrichtenmoderator eröffnet die Debatte über die Neuverteilung der Welt

Der Klimawandel verändert bereits jetzt das Antlitz unseres Planeten massiv. Davon ist »heute journal«-Moderator Claus Kleber überzeugt. Auf der Basis langjähriger Recherchen und aktueller Eindrücke an klimapolitisch brisanten Hotspots skizziert er zusammen mit seiner Koautorin Cleo Paskal die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – mit ihren Siegern und Verlierern.
Extreme Wetterereignisse konfrontieren die komplexen Gesellschaften und ihre hochsensiblen Infrastrukturen mit dramatischen Einbrüchen. Eine eisfreie Arktis eröffnet dem Kampf um Ressourcen neue Dimensionen. So verschieben sich Machtverhältnisse infolge des Klimawandels tiefgreifend. Dass China im Rennen um eine weltweite Vormachtstellung die Poleposition besetzt, belegt Claus Kleber anhand von Indizien, die er rund um den Globus gefunden hat. Sein Buch beschreibt Entwicklungen, die erschrecken, mit denen wir uns aber jetzt auseinandersetzen müssen.

Ausstattung: 16 S. farbiger Bildteil

Additional text

"Ein aufrüttelndes, spannend zu lesendes Buch, ein Klima-Krimi aus der realen Welt."

Report

"Eine gelungene Mischung aus Sachbuch und Reportage." Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Klebe, Clau Kleber, Claus Kleber, Paskal, Cleo Paskal
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783570101346
ISBN 978-3-570-10134-6
No. of pages 319
Dimensions 141 mm x 218 mm x 33 mm
Weight 586 g
Illustrations farb. Bildtaf.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Klimawandel, Geopolitik, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Klima, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Spiegel-Bestseller, Umweltpolitik und Umweltrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.