Sold out

20 Jahre neue Bundesrepublik - Kontinuitäten und Diskontinuitäten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Flut der Jubiläumsliteratur 2009/2010 überwog die Fixierung auf das Jahr 1989/90 als Grunddatum für die Kreation einer neuen deutschen Meistererzählung. Eine solche Re-Nationalisierung der Geschichte erscheint eher hinderlich für den europäischen Einigungsprozess. Inwieweit bildet der suggerierte Epochaleinschnitt die Wirklichkeit ab? Historiker, Politik-, Erziehungs- und Religionswissenschaftler sowie Ökonomen untersuchen die eingetretenen Veränderungen auf zentralen gesellschaftlichen Feldern: dem Bildungssystem, der Bundeswehr, der Finanz- und Wirtschaftskrise, dem Abbau des Sozialstaates und der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, den historisch-politisch-religiösen Re-Ideologisierungen sowie den Außenbeziehungen.

About the author

Gerhard Besier, geboren 1947, ist Theologe, Psychologe und Historiker. Von 1987 - 2003 Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin und an der Universität Heidelberg. Seit 2003 Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden. Fachveröffentlichungen.

Product details

Assisted by Gerhar Besier (Editor), Gerhard Besier (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783643114235
ISBN 978-3-643-11423-5
No. of pages 269
Weight 448 g
Series Mittel- und Ostmitteleuropastudien
Mittel- und Ostmitteleuropastudien
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.