Sold out

Verwendung von Holz im Außenbereich - Holzarten, Gestaltung, Konstruktion, Oberfläche

German · Hardback

Description

Read more

Natürlicher Baustoff mit grenzenlosen Möglichkeiten

Holz verbindet auf einzigartige Weise ökologische mit haptischen und optischen Qualitäten: Es ist der einzige nachwachsende Baustoff, hat eine günstige CO2- Bilanz, fühlt sich angenehm an und vermittelt mit seinen natürlichen Farbschattierungen eine warme Atmosphäre. Gerade im Außenbereich bietet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von Fassaden, Terrassen und Balkonen bis hin zu Zäunen, Palisaden oder Pergolen. Was es dabei hinsichtlich der Materialauswahl, konstruktiver Anforderungen und der Oberflächenbehandlung zu beachten gibt, erklärt dieses Buch fundiert und praxisnah. Wesentliche Informationen sind in griffigen Infokästen zusammengefasst, Fragenkataloge und Checklisten liefern wichtige Entscheidungshilfen. Zahlreiche Gestaltungsbeispiele von traditionell bis aktuell sowie die umfangreiche und anschauliche Bebilderung machen Lust auf den Baustoff Holz. Ein unverzichtbarer Band für Planer, Ausführende und Bauherren, die nach konkreten Informationen zur Ausführung von Holzkonstruktionen im Freien suchen.

- Alles zu Materialauswahl, konstruktiven Anforderungen, Oberflächenbehandlung
- Infokästen mit wichtigen Sachverhalten, Fragenkataloge und Checklisten als Entscheidungshilfen
- Eine große Bandbreite an Gestaltungsbeispielen von traditionell bis aktuell

About the author

Stefan Andritschke, geboren 1967, Diplom-Ingenieur (FH), Innenarchitekt, Aufbaustudium Denkmalpflege an der Universität Bamberg, Arbeit in mehreren Innenarchitekturbüros in Deutschland, seit 2003 Fachlehrer an der Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk in den Fächern Gestaltung, Konstruktion und Stilkunde.

Dr. Oliver Dünisch, geboren 1964, Diplom-Holzwirt, Promotion und Habilitation an der Universität Hamburg, langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Hamburg, der Universidade Federal do Parana, Curitiba und in Manaus, Brasilien mit dem Schwerpunkt "Nachhaltige Holznutzung und Holzqualität". Seit 2007 Schulleiter der Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk, Unterricht in den Fächern Werkstoffkunde Holz, Fertigungstechnik und Betriebsplanung.

Thomas Herres, geboren 1961, durchlief nach dem Abitur den klassischen Werdegang eines Schreiners, der in einer langjährigen Tätigkeit als Schreinermeister mündete. Nach einem Aufbaustudium zum Raum- und Objektdesigner unterrichtet er an der Meisterschule Ebern die Fächer Gestaltung und Konstruktion sowie Werkstoffkunde Bau und CAD.

Summary

Natürlicher Baustoff mit grenzenlosen Möglichkeiten

Holz verbindet auf einzigartige Weise ökologische mit haptischen und optischen Qualitäten: Es ist der einzige nachwachsende Baustoff, hat eine günstige CO2- Bilanz, fühlt sich angenehm an und vermittelt mit seinen natürlichen Farbschattierungen eine warme Atmosphäre. Gerade im Außenbereich bietet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von Fassaden, Terrassen und Balkonen bis hin zu Zäunen, Palisaden oder Pergolen. Was es dabei hinsichtlich der Materialauswahl, konstruktiver Anforderungen und der Oberflächenbehandlung zu beachten gibt, erklärt dieses Buch fundiert und praxisnah. Wesentliche Informationen sind in griffigen Infokästen zusammengefasst, Fragenkataloge und Checklisten liefern wichtige Entscheidungshilfen. Zahlreiche Gestaltungsbeispiele von traditionell bis aktuell sowie die umfangreiche und anschauliche Bebilderung machen Lust auf den Baustoff Holz. Ein unverzichtbarer Band für Planer, Ausführende und Bauherren, die nach konkreten Informationen zur Ausführung von Holzkonstruktionen im Freien suchen.

• Alles zu Materialauswahl, konstruktiven Anforderungen, Oberflächenbehandlung
• Infokästen mit wichtigen Sachverhalten, Fragenkataloge und Checklisten als Entscheidungshilfen
• Eine große Bandbreite an Gestaltungsbeispielen von traditionell bis aktuell

Additional text

»Durch den übersichtlichen Aufbau des Inhaltes und anhand von praxisnahen Beispielen ist dieser Band ein unverzichtbares Muss für jeden Planer und Handwerker!«

Report

»Ein unverzichtbarer Band für Planer, Ausführende und Bauherren, die nach konkreten Informationen zur Ausführung von Holzkonstruktionenim Freien suchen.« Stadtkurier Freiburg

Product details

Authors Stefa Andritschke, Stefan Andritschke, Olive Dünisch, Oliver Dünisch, Thomas Herres
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783421038432
ISBN 978-3-421-03843-2
No. of pages 192
Weight 1394 g
Illustrations mit 467 Fotos und 125 Zeichnungen
Subjects Guides > Hobby, home > Home improvement, DIY
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Oberfläche, Holzbau, Holzhaus, Baustoff, Fassade, Handwerk, Terrasse, Balkon, Zaun, Ratgeber, Gestaltung, Bauhandwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.