Fr. 25.50

Facebook und die Nutzergruppe der Jugendlichen - Eine Analyse der Chancen und Gefahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Netzwerk Facebook steht mal wieder in der Kritik. Dem Unternehmenwird vorgeworfen, dass sogar Nichtmitglieder vor Facebook nicht sicher sind. Auchsie können ausspioniert werden. "Die virtuelle und die reale Welt verschwimmen. Eswerden reale Daten gesammelt, auch wenn wir virtuell gar nicht aktiv sind" 1 , soformuliert Bundesdatenschützer Peter Schaar die Gefahr, die von Facebook ausgeht.Diesem Datenmissbrauch steht die Politik machtlos gegenüber, da sich Konzernewie Facebook in einer Art rechtlichen Grauzone befinden.Trotz allem ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt, mehr als 500Millionen Menschen sind Teil dieser Plattform. Alle wollen Teil des Web 2.0 sein undaktiv das Internet mitgestalten. Jeder vierte Internetnutzer der Welt war Mitte 2010angemeldet, dadurch ist Facebook zur "größten Datensammlung über dieMenschheit" geworden, zum "Meldeamt des Internets". 2Jedoch wissen besonders Jugendliche nicht, was mit ihren Daten eigentlich passiertund gehen viel zu leichtsinnig mit intimen Details um. Sie unterschätzen dieReichweite ihrer Veröffentlichungen und die Auswirkungen.In den Weiten des Internets gibt es nicht nur die Chance neue Leute kennenzulernenund Freundschaften über Kontinente hinweg zu knüpfen, das Internet birgt auchGefahren wie die Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Cybermobbing.Da das Thema Facebook ein sehr weites Feld ist, kann auf sehr viele verschiedeneAspekte eingegangen werden. Um die Arbeit zu begrenzen will ich meinenSchwerpunkt auf die Gruppe der Jugendlichen legen, da sie meiner Meinung nachviel zu wenig über die Gefahren von sozialen Netzwerken aufgeklärt wird. In dervorliegenden Arbeit will ich zunächst erläutern was eigentlich ein soziales Netzwerkist, und Facebook sowie die Gruppe der Jugendlichen definieren. Danach soll kurzauf den Medienwandel eingegangen werden. Im Folgenden sollen Chancen undGefahren von Facebook voneinander abgewogen werden. Zum Schluss solldargestellt werden, welche Möglichkeiten es gibt, Jugendliche besser vor Gefahrenzu schützen.

Product details

Authors Rebecca Creuz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2011
 
EAN 9783656029359
ISBN 978-3-656-02935-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V180343
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V180343
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.