Read more
Parallel zum Kinostart: Wladimir Kaminers Bestseller "Russendisko" als Hörspiel mit den Originalstimmen des Films
Die drei unzertrennlichen jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej nutzen im Sommer 1990 die Gunst der Stunde und wandern nach Deutschland aus, um hier ihr Glück zu machen. Sie kommen in Ost-Berlin an und entdecken gemeinsam eine Stadt auf dem Weg zur Metropole. Mit großer Frechheit, viel Humor und einer gehörigen Portion russischer Seele machen sie sich daran, ihre Träume zu verwirklichen und aus jeder noch so verfahrenen Lage das absolut Beste herauszuholen. Es wird ein Sommer der großen Entdeckungen und Eroberungen!
About the author
Wladimir Kaminer, geb. 1967 in Moskau, absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte 'Russendisko'. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Alle seine Bücher gibt es als Hörbuch, von ihm selbst gelesen.
Matthias Schweighöfer, geboren 1981 in Anklam und Sohn des Schauspielerpaares Gitta und Michael Schweighöfer, hat sich bereits mit einer Vielzahl von Kino- und TV-Rollen einen Namen gemacht. Im Kino wurde er einem großen Publikum durch "Soloalbum" bekannt, eine weitere Paradevorstellung seiner schauspielerischen Kunst gab er 2003 in dem Kinodrama 'Kammerflimmern'. Brillant war auch seine darstellerische Leistung in dem Fernsehfilm 'Schiller' (2004), in dem er die Titelrolle übernahm. Zuletzt konnte man ihn in den Kinofilmen "Das wilde Leben" und "Keinohrhasen" (2007) sehen. Im April 2008 war er in einer der aufwändigsten Kinoproduktionen der neueren deutschen Filmgeschichte als "Der rote Baron" zu sehen.. Schweighöfer ist Grimme- und Deutscher Fernsehpreisträger, erhielt u.a. den Bayerischen Filmpreis, den New Faces Award und den Bambi.
Rainer Bock, geboren 1954, begann seine Schauspielkarriere in Kiel und spielte dann in Heidelberg, Mannheim und Stuttgart. Er war von 2001 bis 2011 festes Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Seit 1995 ist Rainer Bock immer wieder in Fernsehproduktionen zu sehen und erweckt außerdem auch Figuren aus Hörspielen und Lesungen mit seiner geschulten Stimme zum Leben.
Summary
Kaminers Klassiker als Filmhörspiel
Die drei unzertrennlichen jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej nutzen im Sommer 1990 die Gunst der Stunde und wandern nach Deutschland aus, um hier ihr Glück zu machen. Sie kommen in Ost-Berlin an und entdecken gemeinsam eine Stadt auf dem Weg zur Metropole. Mit großer Frechheit, viel Humor und einer gehörigen Portion russischer Seele machen sie sich daran, ihre Träume zu verwirklichen und aus jeder noch so verfahrenen Lage das absolut Beste herauszuholen. Es wird ein Sommer der großen Entdeckungen und Eroberungen!
(1 CD, Laufzeit: 1h 21)