Read more
Nach dem grandiosen Erfolg von Schotts Sammelsurium folgt nun der neue Geniestreich des unbestrittenen Meisters der Listen, Fakten und kuriosen Kleinigkeiten. In Schotts Sammelsurium - Essen & Trinken lädt Ben Schott zu einem kulinarischen Streifzug der besonderen Art. Wo sonst findet man zwischen zwei Buchdeckeln eine Kulturgeschichte des Popcorns, Wissenswertes über Kannibalismus im Film und den Schutzheiligen der Barkeeper? Welches andere Buch informiert so kenntnisreich über australische Bierglasgrößen oder die Lieblingsgerichte Mahatma Gandhis? Schotts Sammelsurium - Essen & Trinken ist ein schier unerschöpfliches Füllhorn fundamentaler Kulinaria. Köstlich, lehrreich und absolut unverzichtbar.
About the author
Ben Schott was born in North London in 1974. He was educated at University College School. Hampstead, and Gonville & Caius College, Cambridge, where he read Social and Political Sciences. He has worked with the Independent, The Times, the Sunday Times, Reader's Digest and Sunday Business, amongst many others and has photographed celebrities from Hugh Grant to Tony Blair and Enoch Powell. Now a full-time writer, he has had columns with a number of publications including Condé Nast Traveller and the Daily Telegraph , and is now a regular contributor to the New York Times and The Times of London. He lives in London.
Report
"Was fasziniert uns so an diesen Handbüchern des skurrilen Wissens, die all das versammeln, was durchs Wahrnehmungsraster herkömmlicher Lexikographen fällt? Ich glaube die Ahnung, daß in Fragen wie: "Nach welchen Klassifizierungssystemen werden die Härtegrade von Bleistiften eingeteilt?" etwas von der Vielschichtigkeit unseres Daseins aufscheint, eine Vielschichtigkeit, die in den meisten Sachbücher zwanghaft vereinfacht wird. So gesehen sind Schotts Bücher eine Feier des Lebens selbst.
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck" ARD am 18.12.2005