Fr. 23.90

Der Mann, der Bäume pflanzte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Klassiker der französischen Literatur, neu illustriert von Quint Buchholz: Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt der Schäfer Elzéard Bouffier, in der verödeten, zerstörten Provence Bäume zu pflanzen. Einfach so, um die Welt wieder schön zu machen, pflanzt er Tag für Tag, jahrzehntelang. Und schafft es tatsächlich, dadurch vielen Menschen ein Stück Lebensfreude zu schenken. Die Bilder des preisgekrönten Malers und Illustrators Quint Buchholz unterstreichen die hochaktuelle Thematik, die in dieser Geschichte liegt: Ein Außenseiter, der es schafft, mittels Geduld und festem Willen ans Ziel zu kommen und die Natur nachhaltig zu verändern.

About the author

Jean Giono (1895-1970) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Frankreichs. Der überzeugte Pazifist übte harsche Kritik an der Zivilisation des 20. Jahrhunderts. Giono lebte völlig zurückgezogen in der Provence, er veröffentlichte zahlreiche Romane, Gedichte und Theaterstücke. Das Werk des 'Homers der Provence' ist gekennzeichnet von einer urwüchsigen Bejahung des Lebens und seiner pazifistischen Grundhaltung. In den dreißiger Jahren übertrug er Melvilles 'Moby Dick' ins Französische und verfasste anschließend 'Melville zum Gruß'.

Quint Buchholz, geb. 1957 in Stolberg, ist Buchautor und zählt zu den wichtigsten Buch-Illustratoren in Deutschland. Aufgewachsen ist Buchholz in Stuttgart und studierte nach dem Abitur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität zuerst Kunstgeschichte, danach an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei und Grafik. Bekannt wurde Quint Buchholz vor allem durch seine Kinder- und Jugendbuchillustrationen. Seine Werke greifen Momente des Fotorealismus, Pointilismus und des magischen Realismus auf und basieren auf einer selbstentwickelten Mal- und Zeichentechnik.

Seine Bücher sind inzwischen in über zwanzig Sprachen publiziert und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

Heute arbeitet der Maler und Illustrator im eigenen Atelier in München-Haidhausen und lebt gemeinsam mit seiner Frau, seinen drei Kindern (und einer Katze) in Ottobrunn bei München.

Summary

Ein Klassiker der französischen Literatur, neu illustriert von Quint Buchholz: Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt der Schäfer Elzéard Bouffier, in der verödeten, zerstörten Provence Bäume zu pflanzen. Einfach so, um die Welt wieder schön zu machen, pflanzt er Tag für Tag, jahrzehntelang. Und schafft es tatsächlich, dadurch vielen Menschen ein Stück Lebensfreude zu schenken. Die Bilder des preisgekrönten Malers und Illustrators Quint Buchholz unterstreichen die hochaktuelle Thematik, die in dieser Geschichte liegt: Ein Außenseiter, der es schafft, mittels Geduld und festem Willen ans Ziel zu kommen und die Natur nachhaltig zu verändern.

Additional text

"Eine Kurzgeschichte (...), die beseelt, die berührt, deren Zauber man sich gar nicht entziehen kann." Anke Jahns, NDR1 Kulturjournal, 11.08.17

"Man liest 20 Seiten mit erstaunlich einfachen Sätzen und hat am Ende das Gefühl, einen langen Roman von großer Tiefe gelesen zu haben. Unglaublich!" Pascal Mercier

"Kleine Mutmachgeschichte mit wunderschönen Bildern." Brigitte Young Miss, 04/06

"Die kleine Geschichte ist in Frankreich ein Klassiker - mit den Bildern von Quint Buchholz entsteht daraus ein doppeltes Kunstwerk." FÜR SIE, 10/06

"40 wunderschön illustrierte Seiten." ELTERN family, 04/06

"Der französische Klassiker ist jetzt neu erschienen - in einer ganz besonderen Ausgabe. Quint Buchholz hat den Text in seiner unvergleichlichen, seelenbalsamierenden Art bebildert: Die Illustrationen laufen in perfektem Einklang zu der Erzählung vom Schäfer Bouffier." Ruhr-Nachrichten, 05.05.06

„Eine Kurzgeschichte … die beseelt, die berührt, deren Zauber man sich gar nicht entziehen kann.“ Anke Jahns, NDR1 Kulturjournal, 11.08.17

Report

"Eine Kurzgeschichte (...), die beseelt, die berührt, deren Zauber man sich gar nicht entziehen kann." Anke Jahns, NDR1 Kulturjournal, 11.08.17 "Man liest 20 Seiten mit erstaunlich einfachen Sätzen und hat am Ende das Gefühl, einen langen Roman von großer Tiefe gelesen zu haben. Unglaublich!" Pascal Mercier "Kleine Mutmachgeschichte mit wunderschönen Bildern." Brigitte Young Miss, 04/06 "Die kleine Geschichte ist in Frankreich ein Klassiker - mit den Bildern von Quint Buchholz entsteht daraus ein doppeltes Kunstwerk." FÜR SIE, 10/06 "40 wunderschön illustrierte Seiten." ELTERN family, 04/06 "Der französische Klassiker ist jetzt neu erschienen - in einer ganz besonderen Ausgabe. Quint Buchholz hat den Text in seiner unvergleichlichen, seelenbalsamierenden Art bebildert: Die Illustrationen laufen in perfektem Einklang zu der Erzählung vom Schäfer Bouffier." Ruhr-Nachrichten, 05.05.06 "Eine Kurzgeschichte ... die beseelt, die berührt, deren Zauber man sich gar nicht entziehen kann." Anke Jahns, NDR1 Kulturjournal, 11.08.17

Product details

Authors Buchholz, Quint Buchholz, GION, Jea Giono, Jean Giono
Assisted by Quint Buchholz (Illustration), Uli Aumüller (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title L' homme qui plantait des arbres
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 04.03.2006
 
EAN 9783446239357
ISBN 978-3-446-23935-7
No. of pages 40
Weight 250 g
Illustrations m. farb. Illustr.
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Deutsche Literatur, Frankreich, Bildband, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.