Fr. 19.00

Die Welt ist so, wie man sie sieht - Erinnerungen an Marion Dönhoff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Viele Jahre lang war Marion Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten standen. Er begleitete sie im Alltag und auf Reisen. Wenn er davon erzählt, ist die tiefe Vertrautheit in jeder Zeile spürbar. Humor und Streitlust, Offenheit und Neugierde prägten diese ungewöhnliche Freundschaft - auch die eingestreuten Fotos aus dem Familienalbum vermitteln das. Das Buch enthält auch ein letztes Gespräch, das der Autor wenige Wochen vor ihrem Tod mit Marion Dönhoff führte. Sie erzählt von ihrer ostpreußischen Heimat, spricht über Familie und Glauben und zieht ein Resümee ihres Lebens.

About the author

Friedrich Dönhoff, geb. 1967 in Hamburg, ist in Kenia aufgewachsen. Nach seinem Studium der Geschichte und Politik und der Ausbildung zum Drehbuchautor hat er sich als Verfasser von Biographien einen Namen gemacht. Friedrich Dönhoff lebt in Hamburg.

Summary

Viele Jahre lang war Marion Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten standen. Er begleitete sie im Alltag und auf Reisen. Wenn er davon erzählt, ist die tiefe Vertrautheit in jeder Zeile spürbar. Humor und Streitlust, Offenheit und Neugierde prägten diese ungewöhnliche Freundschaft – auch die eingestreuten Fotos aus dem Familienalbum vermitteln das. Das Buch enthält auch ein letztes Gespräch, das der Autor wenige Wochen vor ihrem Tod mit Marion Dönhoff führte. Sie erzählt von ihrer ostpreußischen Heimat, spricht über Familie und Glauben und zieht ein Resümee ihres Lebens.

Foreword

Das Dokument einer generationenübergreifenden Freundschaft: Marion Dönhoff, gesehen durch die Augen des 60 Jahre jüngeren Großneffen. Der Bestseller – überarbeitet und erweitert um Fotos und ein neues Nachwort.

Additional text

»Dönhoffs Kriminalromane sind anspruchsvoll und mit Hamburger Lokalkolorit, sie kommen ohne exzessive Gewalt aus, sind aber dennoch spannend.«

Report

»Dönhoffs Kriminalromane sind anspruchsvoll und mit Hamburger Lokalkolorit, sie kommen ohne exzessive Gewalt aus, sind aber dennoch spannend.« Natascha Geier / NDR NDR

Product details

Authors Friedrich Dönhoff
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783257241686
ISBN 978-3-257-24168-6
No. of pages 224
Weight 218 g
Illustrations m. 30 z. Tl. Duoton- u. farb. Fotos
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Familie, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Freundschaft, Geschichte, Glaube, Gespräch, Dönhoff, Marion (Gräfin), Ostpreussen, Memoiren, Biografie, Fotos, BRD, Die Zeit, Gräfin, Publizistin, Marion Dönhoff, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.