Read more
Er hat die Einheit verhandelt, die Integration der Muslime vorangebracht - und er steht täglich ein für die Stabilität des Euro und Deutschlands Interessen in Europa. Wolfgang Schäuble hat die Bundesrepublik in den letzten drei Jahrzehnten mitgestaltet wie nur wenige andere. Und die Politik hat sich tief in sein Leben eingegraben.
Hans Peter Schütz begleitet Wolfgang Schäuble seit vielen Jahren journalistisch. Sein aus der Nähe gezeichnetes Porträt zeigt einen Politiker, der große Erfolge feiern konnte und der auch nach dramatischen Niederlagen immer wieder aufgestanden ist, um mit Ehrgeiz, Pflichterfüllung und Leidenschaft weiter für seine Werte und Ziele zu kämpfen.
"Nur gut, dass der Mensch vorher nicht weiß, was er aushalten kann."
Wolfgang Schäuble
About the author
Hans Peter Schütz, geb. 1939 in Donaueschingen, beobachtet, analysiert und beschreibt seit Mitte der siebziger Jahre den politischen Lebensweg von Wolfgang Schäuble. Er berichtete für die 'Südwest Presse' und die 'Stuttgarter Nachrichten' aus Bonn, war Leiter des Bonner 'Stern'-Büros, leitete die politische "Stern"-Redaktion in Hamburg und wechselte 1999 mit der Regierung nach Berlin. Dort schreibt er heute als Korrespondent für 'stern.de' unter anderem seine Kolumne 'Berlin vertraulich'.
Summary
Wolfgang Schäuble gehört seit 40 Jahren zur deutschen Politik: als Manager der Einheit, Wächter der inneren Sicherheit, Troubleshooter der Finanzkrise. Doch seine Karriere kennt auch Brüche. Er ist gescheitert, als er Kanzler und Präsident werden wollte. Und das Land war Zeuge, wie die Vita Schäubles mit dem Attentat in zwei Leben gespalten wurde. Hans Peter Schütz war dabei, als ein geistig Verwirrter die Schüsse abfeuerte. Seither verbindet den Journalisten und den Politiker eine besondere Beziehung. Schütz kann für diese Biographie auf eine Fülle bislang unbekannter Informationen über das Leben des Politikers zurückgreifen. Wolfgang Schäuble erfreut sich zwar großen Respekts, doch geöffnet hat er sich selten. Schütz schildert Schäubles Bruch mit Helmut Kohl, das schwierige Verhältnis zu Angela Merkel, aber auch die Ehe der Schäubles vor und nach dem Attentat. So lernt der Leser den Politiker und Menschen Schäuble neu und anders kennen.
Additional text
"Der Untertitel "Zwei Leben" macht stutzig. Doch der Leser begreift schnell was gemeint ist. Der Autor, der langjährige Journalist und bundespolitische Korrespondent des Magazins "Stern", beschreibt ausführlich und auf viele Zeitzeugen gestützt, wie sich das Leben von Wolfgang Schäuble durch das Attentat eines psychisch Kranken veränderte, das den langjährigen, in vielfältiger Weise einflussreichen CDU-Politiker zum Querschnittsgelähmten und Rollstuhlfahrer machte."
Report
"Da ist dem erfahrenen politischen Autor Hans Peter Schütz eine sehr sensible und inhaltlich doch knallharte Biografie über Wolfgang Schäuble gelungen. Mit seinem, Reportage-Stil, viel Hintergrundwissen und delikaten Details aus der ersten Liga deutscher Politikintrigen fasziniert Schütz durch alle Kapitel durch. (...) Ein spannender Polit-Thriller, einfühlsam udn doch schonungslos im Urteil über einen beeindruckenden Politiker." NDR Info, Das politische Buch, Jörg Riemenschneider, 03.09.2012